|
Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten SATAbsatz Ansatz aß␣satt Besatz Ersatz Satane Satang Satans Satins Satire Satrap sattel Sattel sattem satten Satten satter sattes sattle Saturn Satyrn Satyrs Satzes Umsatz Zusatz 60 Definitionen gefunden- Absatz — S. Betriebswirtschaftslehre: neben der Beschaffung und der Produktion… — S. Betriebswirtschaftslehre: der Prozess des Verkaufens oder Absetzens. — S. Typographie: die Unterbrechung eines fortlaufenden Textes durch…
- Ansatz — S. Etwas, das an etwas angesetzt wird. — S. Erste erkennbare Zeichen von etwas. — S. Biologie, Medizin: Stelle, an der ein Körperteil/Pflanzenteil beginnt.
- aß␣satt — V. Schweiz und Liechtenstein: ass satt. — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Besatz — S. Textilwesen: an Kleidungsstücken angebrachte Verzierungen wie… — S. Jagdwesen, Landwirtschaft: Bestand an Tieren in einem bestimmten Bereich.
- Ersatz — S. Etwas, das an Stelle von etwas anderem tritt, weil dieses fehlt… — S. Der Vorgang des Austauschens von etwas, das an Stelle von etwas…
- Satane — V. Nominativ Plural des Substantivs Satan. — V. Genitiv Plural des Substantivs Satan. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Satan.
- Satang — S. Zahlungsmittel: kleine Währungseinheit in Thailand; 1 Satang = 1/100 Baht.
- Satans — V. Genitiv Singular des Substantivs Satan.
- Satins — V. Genitiv Singular des Substantivs Satin. — V. Nominativ Plural des Substantivs Satin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Satin.
- Satire — S. Humorvoll kritisierende Schreibweise oder Textart, die in verschiedensten… — S. Literarische Gattung römischen Ursprungs. — S. Einzelnes künstlerisches Werk, das von der humorvoll kritisierenden…
- Satrap — S. Antike: persischer Provinzstatthalter. — S. Abwertend: bestechlicher, hoher Verwaltungsbeamter in einem…
- sattel — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs satteln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs satteln.
- Sattel — S. Reiten: mit einer Polsterung versehener Sitz in einer dem menschlichen… — S. Sitzvorrichtung an Fahr- und Motorrädern. — S. Tief(st)e Stelle eines (Berg-)Rückens.
- sattem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- satten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Satten — V. Nominativ Plural des Substantivs Satte. — V. Genitiv Plural des Substantivs Satte. — V. Dativ Plural des Substantivs Satte.
- satter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- sattes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- sattle — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs satteln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs satteln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs satteln.
- Saturn — S. Astronomie, Astrophysik: sechster und zweitgrößter Planet unseres… — S. Mythologie: römischer Gott des Ackerbaus, Vater von Jupiter…
- Satyrn — V. Nominativ Plural des Substantivs Satyr. — V. Genitiv Plural des Substantivs Satyr. — V. Dativ Plural des Substantivs Satyr.
- Satyrs — V. Genitiv Singular des Substantivs Satyr.
- Satzes — V. Genitiv Singular des Substantivs Satz.
- Umsatz — S. Wirtschaft: Gesamtwert der Waren oder Dienstleistungen, die… — S. Naturwissenschaft: Bilanz der Mengenveränderung einer Grundgröße…
- Zusatz — S. Etwas, das einem anderen hinzugefügt wurde oder wird. — S. Das Hinzugeben, Hinzufügen. — S. Linguistik, Syntax: deutsche Bezeichnung für Apposition, ein…
Siehe diese Liste für:
| |