|
Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16
Es gibt 22 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten SUDbesudelest besudelnde besudeltem besudelten besudelter besudeltes besudeltet Exsudation gesudeltem gesudelten gesudelter gesudeltes Kaffeesude Kaffeesuds Sudatorien Sudatorium Sudelbuche Sudelbuchs Suderanten Sudetengau sudetische Transsudat 48 Definitionen gefunden- besudelest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs besudeln.
- besudelnde — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- besudeltem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- besudelten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- besudelter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- besudeltes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- besudeltet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs besudeln. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs besudeln.
- Exsudation — S. Botanik: eine Abscheidung von Xylemflüssigkeit an Spross- oder… — S. Zoologie: ein Austritt von Sekreten aus Hautöffnungen vor allem… — S. Medizin: die entzündliche Ausschwitzung von eiweißhaltigen…
- gesudeltem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- gesudelten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- gesudelter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- gesudeltes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Kaffeesude — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kaffeesud.
- Kaffeesuds — V. Genitiv Singular des Substantivs Kaffeesud.
- Sudatorien — V. Nominativ Plural des Substantivs Sudatorium. — V. Genitiv Plural des Substantivs Sudatorium. — V. Dativ Plural des Substantivs Sudatorium.
- Sudatorium — S. Medizin: ein Schwitzbad, um den Körper zu entschlacken. — S. Ursprünglich: das Dampfschwitzbad in den römischen Thermen.
- Sudelbuche — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Sudelbuch.
- Sudelbuchs — V. Genitiv Singular des Substantivs Sudelbuch.
- Suderanten — V. Genitiv Singular des Substantivs Suderant. — V. Dativ Singular des Substantivs Suderant. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Suderant.
- Sudetengau — S. Verwaltungsbezirk des Deutschen Reiches von 1938 bis 1945 innerhalb…
- sudetische — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Transsudat — S. Medizin: die bei einer Transsudation, einer nicht-entzündlichen…
Siehe diese Liste für:
| |