|
Liste von Wörtern enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein neunter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16 19
Es gibt 22 Wörter enthalten RAUSGEBEherausgebe —— herausgeben Herausgeber herausgebet —— herausgebend Herausgebern Herausgebers herausgebest —— herausgebende Herausgeberin herausgebeten herausgebeugt —— herausgebendem herausgebenden herausgebender herausgebendes Mitherausgeber —— Mitherausgebern Mitherausgebers —— Herausgeberinnen Mitherausgeberin —— Mitherausgeberinnen 42 Definitionen gefunden- herausgebe — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- herausgeben — V. Aus seinem Besitz oder aus seinem Eigentum an jemand anderen geben. — V. Etwas von innen nach außen reichen. — V. Wechselgeld zurückgeben.
- Herausgeber — S. Eine Person oder Personengruppe, die für die Veröffentlichung… — S. Eine Person, die die journalistische Leitlinie eines periodischen… — S. Wertpapierrecht: Emittent einer Wandelanleihe oder einer Umtauschanleihe.
- herausgebet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- herausgebend — Partz. Partizip Präsens des Verbs herausgeben.
- Herausgebern — V. Dativ Plural des Substantivs Herausgeber.
- Herausgebers — V. Genitiv Singular des Substantivs Herausgeber.
- herausgebest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- herausgebende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Herausgeberin — S. Weibliche Person, die für die Veröffentlichung von künstlerischen… — S. Weibliche Person, die die journalistische Leitlinie eines periodischen…
- herausgebeten — Partz. Partizip Perfekt des Verbs herausbitten.
- herausgebeugt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs herausbeugen.
- herausgebendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- herausgebenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- herausgebender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- herausgebendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Mitherausgeber — S. Person, die zusammen mit einer anderen Person verantwortlich…
- Mitherausgebern — V. Dativ Plural des Substantivs Mitherausgeber.
- Mitherausgebers — V. Genitiv Singular des Substantivs Mitherausgeber.
- Herausgeberinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Herausgeberin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Herausgeberin. — V. Dativ Plural des Substantivs Herausgeberin.
- Mitherausgeberin — S. Weibliche Person, die zusammen mit einer anderen Person verantwortlich…
- Mitherausgeberinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Mitherausgeberin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Mitherausgeberin. — V. Dativ Plural des Substantivs Mitherausgeberin.
| |