|
Liste von Wörtern enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15
Es gibt 20 Wörter enthalten RLIEFERüberliefer —— überliefere überliefern überliefert —— überliefernd überlieferst überlieferte —— überliefernde überliefertem überlieferten überlieferter überliefertes überliefertet Überlieferung —— überlieferndem überliefernden überliefernder überlieferndes überliefertest —— Überlieferungen 50 Definitionen gefunden- überliefer — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überliefern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überliefern.
- überliefere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überliefern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überliefern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überliefern.
- überliefern — V. Etwas, beispielsweise eine Geschichte, einen Brauch, an die… — V. Gehoben, veraltet: eine Person jemandem gegen den Willen dieser…
- überliefert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs überliefern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überliefern. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überliefern.
- überliefernd — Partz. Partizip Präsens des Verbs überliefern.
- überlieferst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überliefern. — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überliefern.
- überlieferte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
- überliefernde — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- überliefertem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- überlieferten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- überlieferter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- überliefertes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- überliefertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überliefern. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überliefern.
- Überlieferung — S. Erhalt, Weitergabe historischer Gegebenheiten. — S. Die erhaltene historische Gegebenheit.
- überlieferndem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- überliefernden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- überliefernder — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- überlieferndes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- überliefertest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überliefern. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überliefern.
- Überlieferungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Überlieferung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Überlieferung. — V. Dativ Plural des Substantivs Überlieferung.
| |