|
Liste der 12-Buchstaben Wörter enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15
Es gibt 12 Wörter aus zwölf Buchstaben enthalten RÜCKLEzurücklegend zurücklegest zurücklegten zurücklegtet zurücklehnen zurücklehnet zurücklehnst zurücklehnte zurücklenken zurücklenket zurücklenkst zurücklenkte 21 Definitionen gefunden- zurücklegend — Partz. Partizip Präsens des Verbs zurücklegen.
- zurücklegest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- zurücklegten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- zurücklegtet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- zurücklehnen — V. Transitiv, reflexiv: etwas/sich nach hinten lehnen. — V. Reflexiv; übertragen: nach einer großen, gelungenen Arbeit…
- zurücklehnet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- zurücklehnst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- zurücklehnte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- zurücklenken — V. (Ein Fahrzeug) wieder dorthin steuern/fahren, wo es herkam. — V. Übertragen: wieder auf ein Ziel führen.
- zurücklenket — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- zurücklenkst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- zurücklenkte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
| |