|
Liste der 12-Buchstaben Wörter enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 12 Wörter aus zwölf Buchstaben enthalten RHEITEbewahrheiten bewahrheitet Düsterheiten erheiterndem erheiternden erheiternder erheiterndes erheitertest Minderheiten Sicherheiten Unklarheiten Unwahrheiten 33 Definitionen gefunden- bewahrheiten — V. Unpersönlich, reflexiv: sich nach einer gewissen Zeit als richtig… — V. Veraltet: zeigen, dass etwas wahr ist.
- bewahrheitet — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bewahrheiten. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewahrheiten. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewahrheiten.
- Düsterheiten — V. Nominativ Plural des Substantivs Düsterheit. — V. Genitiv Plural des Substantivs Düsterheit. — V. Dativ Plural des Substantivs Düsterheit.
- erheiterndem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- erheiternden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- erheiternder — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- erheiterndes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- erheitertest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erheitern. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erheitern.
- Minderheiten — V. Nominativ Plural des Substantivs Minderheit. — V. Genitiv Plural des Substantivs Minderheit. — V. Dativ Plural des Substantivs Minderheit.
- Sicherheiten — V. Nominativ Plural des Substantivs Sicherheit. — V. Genitiv Plural des Substantivs Sicherheit. — V. Dativ Plural des Substantivs Sicherheit.
- Unklarheiten — V. Nominativ Plural des Substantivs Unklarheit. — V. Genitiv Plural des Substantivs Unklarheit. — V. Dativ Plural des Substantivs Unklarheit.
- Unwahrheiten — V. Nominativ Plural des Substantivs Unwahrheit. — V. Genitiv Plural des Substantivs Unwahrheit. — V. Dativ Plural des Substantivs Unwahrheit.
| |