Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 20
Es gibt 19 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten RLASSEAderlassen Aderlasses erlassende erlassenem erlassenen erlassener erlassenes unterlasse überlassen überlasset verlassend verlassene Verlassens verlassest vorlassend vorlassest zerlassend zerlassene zerlassest 37 Definitionen gefunden- Aderlassen — V. Dativ Plural des Substantivs Aderlass.
- Aderlasses — V. Genitiv Singular des Substantivs Aderlass.
- erlassende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- erlassenem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- erlassenen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- erlassener — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- erlassenes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- unterlasse — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs unterlassen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs unterlassen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs unterlassen.
- überlassen — V. Jemandem ein Lebewesen oder eine Sache anvertrauen. — V. Auf etwas vorübergehend oder dauernd verzichten. — V. Eine Handlung oder Entscheidung von einem anderen vornehmen lassen.
- überlasset — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überlassen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- verlassend — Partz. Partizip Präsens des Verbs verlassen.
- verlassene — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Verlassens — V. Genitiv Singular des Substantivs Verlassen.
- verlassest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verlassen.
- vorlassend — Partz. Partizip Präsens des Verbs vorlassen.
- vorlassest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- zerlassend — Partz. Partizip Präsens des Verbs zerlassen.
- zerlassene — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- zerlassest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerlassen.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: kein Wort
- Französisch Wiktionary: 23 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: 9 Wörter
- Portugiesisch Wiktionary: 1 Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
|