|
Liste von Wörtern enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 6 7 8 10 11 12 13 14 15 16 17 18
Es gibt 23 Wörter enthalten RBSENBackerbsen Backerbsensuppe Backerbsensuppen Erbsen Erbsenfeld Erbsenfelde Erbsenfelder Erbsenfeldern Erbsenfeldes Erbsenfelds Erbsensprache Erbsensprachen Erbsentschlagungen Erbsenzähler Erbsenzählerei Erbsenzählerin Erbsenzählerinnen Erbsenzählern Erbsenzählers Garbsen Garbsens Kichererbsen Knallerbsen 42 Definitionen gefunden- Backerbsen — V. Nominativ Plural des Substantivs Backerbse. — V. Genitiv Plural des Substantivs Backerbse. — V. Dativ Plural des Substantivs Backerbse.
- Backerbsensuppe — S. Gastronomie: klare Suppe mit Backerbsen als Einlage.
- Backerbsensuppen — V. Nominativ Plural des Substantivs Backerbsensuppe. — V. Genitiv Plural des Substantivs Backerbsensuppe. — V. Dativ Plural des Substantivs Backerbsensuppe.
- Erbsen — V. Nominativ Plural des Substantivs Erbse. — V. Genitiv Plural des Substantivs Erbse. — V. Dativ Plural des Substantivs Erbse.
- Erbsenfeld — S. Landwirtschaft: Feld, auf dem Erbsen gezogen werden.
- Erbsenfelde — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Erbsenfeld.
- Erbsenfelder — V. Nominativ Plural des Substantivs Erbsenfeld. — V. Genitiv Plural des Substantivs Erbsenfeld. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Erbsenfeld.
- Erbsenfeldern — V. Dativ Plural des Substantivs Erbsenfeld.
- Erbsenfeldes — V. Genitiv Singular des Substantivs Erbsenfeld.
- Erbsenfelds — V. Genitiv Singular des Substantivs Erbsenfeld.
- Erbsensprache — S. Erbsen-Sprache. — S. Eine spezielle Geheimsprache, die dadurch entsteht, dass nach…
- Erbsensprachen — V. Nominativ Plural des Substantivs Erbsensprache. — V. Genitiv Plural des Substantivs Erbsensprache. — V. Dativ Plural des Substantivs Erbsensprache.
- Erbsentschlagungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Erbsentschlagung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Erbsentschlagung. — V. Dativ Plural des Substantivs Erbsentschlagung.
- Erbsenzähler — S. Umgangssprachlich, meist abwertend: jemand, der übertrieben…
- Erbsenzählerei — S. Umgangssprachlich, abwertend: auf größte Genauigkeit und Vollständigkeit…
- Erbsenzählerin — S. Umgangssprachlich, pejorativ: weibliche Person, die übertrieben…
- Erbsenzählerinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Erbsenzählerin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Erbsenzählerin. — V. Dativ Plural des Substantivs Erbsenzählerin.
- Erbsenzählern — V. Dativ Plural des Substantivs Erbsenzähler.
- Erbsenzählers — V. Genitiv Singular des Substantivs Erbsenzähler.
- Garbsen — S. Eine Stadt in Niedersachsen, Deutschland.
- Garbsens — V. Genitiv Singular des Substantivs Garbsen.
- Kichererbsen — V. Nominativ Plural des Substantivs Kichererbse. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kichererbse. — V. Dativ Plural des Substantivs Kichererbse.
- Knallerbsen — V. Nominativ Plural des Substantivs Knallerbse. — V. Genitiv Plural des Substantivs Knallerbse. — V. Dativ Plural des Substantivs Knallerbse.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 1 Wort
- Englisch Wiktionary: kein Wort
- Französisch Wiktionary: 1 Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |