Wortlisten Wortsuche

Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789101112131415161718192021


Es gibt 21 Wörter aus neun Buchstaben enthalten RAPPE

Attrappenaufrappelberappeleberappelnberappeltberappendberappestentrappenentrappetgerappeltrappel␣aufrappelnderappeltenrappeltetrappendemrappendenrappenderrappendesschrappenschrappetWaldrappe

44 Definitionen gefunden

  • Attrappen — V. Nominativ Plural des Substantivs Attrappe. — V. Genitiv Plural des Substantivs Attrappe. — V. Dativ Plural des Substantivs Attrappe.
  • aufrappel — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • berappele — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs berappeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs berappeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs berappeln.
  • berappeln — V. Reflexiv: wieder zu sich selber, seinem gewöhnlichen Ich finden.
  • berappelt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs berappeln. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs berappeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs berappeln.
  • berappend — Partz. Partizip Präsens des Verbs berappen.
  • berappest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs berappen.
  • entrappen — V. Transitiv, Weinbau: das Abpflücken der Weinbeeren von den Stielen…
  • entrappet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entrappen.
  • gerappelt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs rappeln.
  • rappel␣auf — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs aufrappeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • rappelnde — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • rappelten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rappeln. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rappeln. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rappeln.
  • rappeltet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rappeln. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rappeln.
  • rappendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • rappenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • rappender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • rappendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
  • schrappen — V. Hilfsverb haben: schaben, kratzen, meist um dadurch Gemüse… — V. Hilfsverb sein: mit etwas über etwas schaben, kratzen, so dass… — V. Hilfsverb haben: Geld ansammeln, scheffeln.
  • schrappet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schrappen.
  • Waldrappe — V. Nominativ Plural des Substantivs Waldrapp. — V. Genitiv Plural des Substantivs Waldrapp. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Waldrapp.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.