|
Liste der 17-Buchstaben Wörter enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus siebzehn Buchstaben enthalten RIMINBundeskriminalamt Cyberkriminalität diskriminierendem diskriminierenden diskriminierender diskriminierendes Diskriminierungen entkriminalisiere entkriminalisiert Kleinkriminalität kriminalisierende kriminalisiertest kriminalistischem kriminalistischen kriminalistischer kriminalistisches Kriminalitätsrate Kriminalstatistik Kriminaltechniken Landeskriminalamt Schwerkriminellem Schwerkriminellen Schwerkrimineller 53 Definitionen gefunden- Bundeskriminalamt — S. Deutschland: dem Bundesministerium des Innern nachgeordnete… — S. Österreich: dem Innenministerium angegliederte Organisationseinheit…
- Cyberkriminalität — S. Internet, Rechtswesen: Gesamtheit der Straftaten im Cyberspace…
- diskriminierendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- diskriminierenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- diskriminierender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des…
- diskriminierendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Diskriminierungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Diskriminierung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Diskriminierung. — V. Dativ Plural des Substantivs Diskriminierung.
- entkriminalisiere — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entkriminalisieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entkriminalisieren. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entkriminalisieren.
- entkriminalisiert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs entkriminalisieren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entkriminalisieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entkriminalisieren.
- Kleinkriminalität — S. Gesamtheit der weniger schweren Straftaten, Bagatelldelikte.
- kriminalisierende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- kriminalisiertest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kriminalisieren. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kriminalisieren.
- kriminalistischem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- kriminalistischen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- kriminalistischer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- kriminalistisches — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Kriminalitätsrate — S. Relative Häufigkeit krimineller Akte bezogen auf die Größe…
- Kriminalstatistik — S. Statistische Erhebung zu Kriminalfällen.
- Kriminaltechniken — V. Nominativ Plural des Substantivs Kriminaltechnik. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kriminaltechnik. — V. Dativ Plural des Substantivs Kriminaltechnik.
- Landeskriminalamt — S. Obere Landesbehörde, die dem Innenministerium unterstellt ist.
- Schwerkriminellem — V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Schwerkrimineller.
- Schwerkriminellen — V. Genitiv Singular der starken Flexion des Substantivs Schwerkrimineller. — V. Akkusativ Singular der starken Flexion des Substantivs Schwerkrimineller. — V. Dativ Plural der starken Flexion des Substantivs Schwerkrimineller.
- Schwerkrimineller — S. Krimineller, der schwere Delikte begeht. — V. Genitiv Singular der starken Flexion des Substantivs Schwerkriminelle. — V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Schwerkriminelle.
Siehe diese Liste für:
| |