Liste der 16-Buchstaben Wörter enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus sechzehn Buchstaben enthalten RHEINlinksrheinischem linksrheinischen linksrheinischer linksrheinisches mittelrheinische Mittelrheintales niederrheinische rechtsrheinische Rheinabschnitten Rheinabschnittes rheinfränkischem rheinfränkischen Rheinfränkischen rheinfränkischer rheinfränkisches Rheinhessenweine Rheinhessenweins Rheinische␣Fächer Rheinland-Pfälzer Rheinländerinnen Rheinromantikern Rheinromantikers Rheinschifffahrt 49 Definitionen gefunden- linksrheinischem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- linksrheinischen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- linksrheinischer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- linksrheinisches — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- mittelrheinische — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Mittelrheintales — V. Genitiv Singular des Substantivs Mittelrheintal.
- niederrheinische — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- rechtsrheinische — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Rheinabschnitten — V. Dativ Plural des Substantivs Rheinabschnitt.
- Rheinabschnittes — V. Genitiv Singular des Substantivs Rheinabschnitt.
- rheinfränkischem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- rheinfränkischen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Rheinfränkischen — V. Genitiv Singular des Substantivs Rheinfränkisch. — V. Dativ Singular des Substantivs Rheinfränkisch.
- rheinfränkischer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- rheinfränkisches — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Rheinhessenweine — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Rheinhessenwein. — V. Nominativ Plural des Substantivs Rheinhessenwein. — V. Genitiv Plural des Substantivs Rheinhessenwein.
- Rheinhessenweins — V. Genitiv Singular des Substantivs Rheinhessenwein.
- Rheinische␣Fächer — V. Nominativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs…
- Rheinland-Pfälzer — S. Im Bundesland Rheinland-Pfalz (Deutschland) geborener oder…
- Rheinländerinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Rheinländerin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Rheinländerin. — V. Dativ Plural des Substantivs Rheinländerin.
- Rheinromantikern — V. Dativ Plural des Substantivs Rheinromantiker.
- Rheinromantikers — V. Genitiv Singular des Substantivs Rheinromantiker.
- Rheinschifffahrt — S. Ohne Plural: Gesamtheit des Schiffsverkehrs auf dem Rhein. — S. Fahrt mit einem Schiff auf dem Rhein.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 1 Wort
- Französisch Wiktionary: 3 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
|