|
Liste der 15-Buchstaben Wörter enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 10 11 12 13 14 15 16 17 18 20
Es gibt 20 Wörter aus fünfzehn Buchstaben enthalten RVERLBrowserverlaufe Browserverlaufs Browserverläufe ein␣Rohr␣verlegen Schwerverletzte Turnierverlaufe Turnierverlaufs Turnierverläufe Wasserverlusten Wasserverlustes weiterverleihen weiterverleihet weiterverleihst weiterverliehen weiterverliehet weiterverliehst wiederverlangen wiederverlanget wiederverlangst wiederverlangte 30 Definitionen gefunden- Browserverlaufe — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Browserverlauf.
- Browserverlaufs — V. Genitiv Singular des Substantivs Browserverlauf.
- Browserverläufe — V. Nominativ Plural des Substantivs Browserverlauf. — V. Genitiv Plural des Substantivs Browserverlauf. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Browserverlauf.
- ein␣Rohr␣verlegen — Red. Umgangssprachlich: Geschlechtsverkehr ausüben; koitieren.
- Schwerverletzte — V. Nominativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs… — V. Nominativ Plural der starken Deklination des Substantivs Schwerverletzter. — V. Akkusativ Plural der starken Deklination des Substantivs Schwerverletzter.
- Turnierverlaufe — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Turnierverlauf.
- Turnierverlaufs — V. Genitiv Singular des Substantivs Turnierverlauf.
- Turnierverläufe — V. Nominativ Plural des Substantivs Turnierverlauf. — V. Genitiv Plural des Substantivs Turnierverlauf. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Turnierverlauf.
- Wasserverlusten — V. Dativ Plural des Substantivs Wasserverlust.
- Wasserverlustes — V. Genitiv Singular des Substantivs Wasserverlust.
- weiterverleihen — V. Etwas, das man sich geliehen hat, an einen Dritten verleihen.
- weiterverleihet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- weiterverleihst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- weiterverliehen — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- weiterverliehet — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- weiterverliehst — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- wiederverlangen — V. Transitiv: von jemandem die Rückgabe von etwas fordern, das einem gehört.
- wiederverlanget — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- wiederverlangst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- wiederverlangte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: kein Wort
- Französisch Wiktionary: 1 Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |