Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten RÜNDEBaugründen begründend Begründern Begründers begründest begründete ergründend ergründest ergründete gegründelt gegründete Goldgründe gründelnde gründelten gründeltet gründendem gründenden gründender gründendes gründetest Holzgründe Jagdgründe Mitgründer Sachgründe Talgründen 54 Definitionen gefunden- Baugründen — V. Dativ Plural des Substantivs Baugrund.
- begründend — Partz. Partizip Präsens des Verbs begründen.
- Begründern — V. Dativ Plural des Substantivs Begründer.
- Begründers — V. Genitiv Singular des Substantivs Begründer.
- begründest — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begründen. — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs begründen.
- begründete — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
- ergründend — Partz. Partizip Präsens des Verbs ergründen.
- ergründest — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ergründen. — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ergründen.
- ergründete — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
- gegründelt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs gründeln.
- gegründete — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Goldgründe — V. Nominativ Plural des Substantivs Goldgrund. — V. Genitiv Plural des Substantivs Goldgrund. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Goldgrund.
- gründelnde — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- gründelten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gründeln. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gründeln. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gründeln.
- gründeltet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gründeln. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gründeln.
- gründendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- gründenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- gründender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- gründendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- gründetest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gründen. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gründen.
- Holzgründe — V. Nominativ Plural des Substantivs Holzgrund. — V. Genitiv Plural des Substantivs Holzgrund. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Holzgrund.
- Jagdgründe — V. Nominativ Plural des Substantivs Jagdgrund. — V. Genitiv Plural des Substantivs Jagdgrund. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Jagdgrund.
- Mitgründer — S. Person, die mit jemandem zusammen etwas gründet.
- Sachgründe — V. Nominativ Plural des Substantivs Sachgrund. — V. Genitiv Plural des Substantivs Sachgrund. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Sachgrund.
- Talgründen — V. Dativ Plural des Substantivs Talgrund.
|