|
Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 22 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten RGREIBergreihen ergreifend ergreifest Ergreifung ergreisend ergreisest ergreistem ergreisten ergreister ergreistes ergreistet übergreife übergreift vergreifen vergreifet vergreifst vergreisen vergreiset vergreiste vorgreifen vorgreifet vorgreifst 42 Definitionen gefunden- Bergreihen — S. Musik: Volkslieder der Bergleute aus dem 16. bis 18. Jahrhundert…
- ergreifend — Partz. Partizip Präsens des Verbs ergreifen.
- ergreifest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ergreifen.
- Ergreifung — S. Festnahme eines Gesuchten/Flüchtigen. — S. Realisierung einer Möglichkeit/Maßnahme.
- ergreisend — Partz. Partizip Präsens des Verbs ergreisen.
- ergreisest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ergreisen.
- ergreistem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- ergreisten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- ergreister — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- ergreistes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- ergreistet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ergreisen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ergreisen.
- übergreife — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- übergreift — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs übergreifen.
- vergreifen — V. Reflexiv, nur „sich vergreifen an“: jemandem etwas Unzulässiges… — V. Reflexiv: etwas anderes als das Beabsichtigte anfassen. — V. Nur Partizip II „vergriffen“, nur von Büchern und anderen veröffentlichten…
- vergreifet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vergreifen.
- vergreifst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergreifen.
- vergreisen — V. Stark altern; zum Greis werden. — V. Geologie, Bergbau: Vorgang der Vergreisenung.
- vergreiset — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vergreisen.
- vergreiste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
- vorgreifen — V. Räumlich: die Hände nach vorne strecken und zufassen (greifen). — V. Etwas (unhöflicherweise, unklugerweise) zu einem früheren Zeitpunkt… — V. Etwas, das erst zu einem späteren Zeitpunkt aus dem Zusammenhang…
- vorgreifet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- vorgreifst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
| |