|
Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 5 6 7 8 9 10 11 12 13 16
Es gibt 11 Wörter aus neun Buchstaben enthalten RLOTCharlotte erlotende erlotetem erloteten erloteter erlotetes erlotetet sackerlot sapperlot verlotter verlottre 27 Definitionen gefunden- Charlotte — S. Kalte oder warme Süßspeise: eine halbkugelförmige Form wird… — S. Großstadt im US-Bundesstaat North Carolina. — S. Weibliche Form von Charlot, des französischen Diminutivs von Charles.
- erlotende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- erlotetem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- erloteten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- erloteter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- erlotetes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- erlotetet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erloten. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erloten.
- sackerlot — Interj. Veraltet: Ausruf des Ärgers, Erstaunens oder des Fluchens.
- sapperlot — Interj. Ausdruck der Überraschung, Begeisterung. — Interj. Ausruf der Verwünschung, Entrüstung.
- verlotter — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verlottern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlottern.
- verlottre — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verlottern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlottern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verlottern.
Siehe diese Liste für:
| |