Wortlisten Wortsuche

Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge6789101112131415161718192021


Es gibt 23 Wörter aus neun Buchstaben enthalten RETI

AkkretionarretierearretiertDiuretikaretikerretischkretischePretiosenpretiösempretiösenpretiöserpretiösesretikulärRetikulumretiniereretiniertRetinitisretinotopRetiradenretiriereretiriertSekretionSoferetim

55 Definitionen gefunden

  • Akkretion — S. Astronomie: die durch die Schwerkraft bedingte Massenzunahme…
  • arretiere — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs arretieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs arretieren. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs arretieren.
  • arretiert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs arretieren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs arretieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs arretieren.
  • Diuretika — V. Nominativ Plural des Substantivs Diuretikum. — V. Genitiv Plural des Substantivs Diuretikum. — V. Dativ Plural des Substantivs Diuretikum.
  • Häretiker — S. Jemand, der sich der Häresie schuldig macht.
  • häretisch — Adj. Eine religiöse Irrlehre vertretend.
  • kretische — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • Pretiosen — V. Nominativ Plural des Substantivs Pretiose. — V. Genitiv Plural des Substantivs Pretiose. — V. Dativ Plural des Substantivs Pretiose.
  • pretiösem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • pretiösen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • pretiöser — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des…
  • pretiöses — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
  • retikulär — Adj. Netzartig, netzförmig verzweigt.
  • Retikulum — S. Reticulum. — S. Zytologie: verzweigtes Kanalsystem in Zellen. — S. Zoologie: Netzmagen von Wiederkäuern.
  • retiniere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs retinieren. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs retinieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs retinieren.
  • retiniert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs retinieren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs retinieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs retinieren.
  • Retinitis — S. Medizin fachsprachlich: Entzündung der Netzhaut des Auges.
  • retinotop — Adj. Topologisch auf die Retina abbildbar (die Verbindungen vom…
  • Retiraden — V. Nominativ Plural des Substantivs Retirade. — V. Genitiv Plural des Substantivs Retirade. — V. Dativ Plural des Substantivs Retirade.
  • retiriere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs retirieren. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs retirieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs retirieren.
  • retiriert — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs retirieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs retirieren. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs retirieren.
  • Sekretion — S. Geologie: Ausfüllung eines Hohlraums im Gestein durch mineralische… — S. Physiologie: Ausscheidung von Drüsen oder drüsenähnlichen Zellen.
  • Soferetim — V. Nominativ Plural des Substantivs Soferet. — V. Genitiv Plural des Substantivs Soferet. — V. Dativ Plural des Substantivs Soferet.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.