|
Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus acht Buchstaben enthalten RGIEAllergie chargier Energien ergiebig ergießen Ergießen ergießet Georgien Georgier largiere largiert Liturgie purgiere purgiert Sexorgie Synergie urgieren urgieret urgierst urgierte übergieß vergieße vergießt 47 Definitionen gefunden- Allergie — S. Medizin: heftige Immunreaktion auf normalerweise harmlose Substanzen…
- chargier — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs chargieren.
- Energien — V. Nominativ Plural des Substantivs Energie. — V. Genitiv Plural des Substantivs Energie. — V. Dativ Plural des Substantivs Energie.
- ergiebig — Adj. Viel ergebend, von großer, reicher Ausbeute sein. — Adj. Viel, großen Nutzen bringend.
- ergießen — V. Schweiz und Liechtenstein: ergiessen. — V. Reflexiv, von Flüssigkeiten in großer Menge herabströmen. — V. Reflexiv, übertragen, von Menschenmengen: sich ausbreiten.
- Ergießen — S. Schweiz und Liechtenstein: Ergiessen. — S. Das Fließen (in etwas hinein).
- ergießet — V. Schweiz und Liechtenstein: ergiesset. — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ergießen.
- Georgien — S. Eurasischer Staat im Südkaukasus (Transkaukasien).
- Georgier — S. Staatsbürger von Georgien. — S. Nur Plural: kaukasisches Volk. — S. Angehöriger des Volks der Georgier.
- largiere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs largieren. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs largieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs largieren.
- largiert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs largieren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs largieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs largieren.
- Liturgie — S. Theologie: alle ordnungsgemäß bestehenden gottesdienstlichen Handlungen.
- purgiere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs purgieren. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs purgieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs purgieren.
- purgiert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs purgieren.
- Sexorgie — S. Fest mit sexuellen Ausschweifungen.
- Synergie — S. Konzentrierte Energie zur gemeinsamen Erfüllung von Aufgaben. — S. Ohne Plural: gemeinsames Wirken von Faktoren oder Substanzen…
- urgieren — V. Drängen, treiben, drücken, (fort)stoßen, dichterisch: verdrängen… — V. Besonders österreichisch: nachfragen, bedrängen, hart zusetzen…
- urgieret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs urgieren.
- urgierst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs urgieren.
- urgierte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
- übergieß — V. Schweiz und Liechtenstein: übergiess. — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des untrennbaren…
- vergieße — V. Schweiz und Liechtenstein: vergiesse. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergießen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vergießen.
- vergießt — V. Schweiz und Liechtenstein: vergiesst. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vergießen. — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergießen.
Siehe diese Liste für:
| |