Wortlisten Wortsuche

Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge567891011121314151617181920


Es gibt 21 Wörter aus acht Buchstaben enthalten RABB

brabbelebrabbelnbrabbeltbrabbletgekrabbtGrabbausgrabbelegrabbelngrabbeltgrabbletkrabbelekrabbelnkrabbeltkrabbendkrabbestkrabbletkrabbtenkrabbtetRabbinenRabbinerScrabble

40 Definitionen gefunden

  • brabbele — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs brabbeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brabbeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs brabbeln.
  • brabbeln — V. Umgangssprachlich: undeutlich vor sich hin reden, unverständlich plappern.
  • brabbelt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs brabbeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brabbeln. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brabbeln.
  • brabblet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs brabbeln.
  • gekrabbt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs krabben.
  • Grabbaus — V. Genitiv Singular des Substantivs Grabbau.
  • grabbele — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs grabbeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs grabbeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs grabbeln.
  • grabbeln — V. Mit den Fingern berühren, dabei häufig suchend, tastend oder wühlend.
  • grabbelt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs grabbeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs grabbeln. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs grabbeln.
  • grabblet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs grabbeln.
  • krabbele — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs krabbeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs krabbeln. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs krabbeln.
  • krabbeln — V. Intransitiv: (beim Menschen) auf Händen und Knien fortbewegen. — V. Intransitiv: (Tiere) fortbewegen mit vielen Beinen, die schnell… — V. Jemanden krabbeln: jemanden kitzeln.
  • krabbelt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs krabbeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs krabbeln. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs krabbeln.
  • krabbend — Partz. Partizip Präsens des Verbs krabben.
  • krabbest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs krabben.
  • krabblet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs krabbeln.
  • krabbten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krabben. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs krabben. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krabben.
  • krabbtet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krabben. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs krabben.
  • Rabbinen — V. Nominativ Plural des Substantivs Rabbi. — V. Genitiv Plural des Substantivs Rabbi. — V. Dativ Plural des Substantivs Rabbi.
  • Rabbiner — S. Judentum: jüdischer Gesetzes- und Religionslehrer, Prediger und Seelsorger.
  • Scrabble — S. Brettspiel für zwei bis vier Spieler, das mit dem Ziel, aus…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.