|
Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 16 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten RLAUerlaube erlaubt erlaufe erlauft urlaube Urlaube Urlaubs urlaubt Verlaub verlauf Verlauf verlaus verlaut Vorlauf vorlaut zerlauf 33 Definitionen gefunden- erlaube — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erlauben. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erlauben. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erlauben.
- erlaubt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs erlauben. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erlauben. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erlauben.
- erlaufe — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erlaufen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erlaufen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erlaufen.
- erlauft — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erlaufen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erlaufen.
- urlaube — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs urlauben. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs urlauben. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs urlauben.
- Urlaube — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Urlaub. — V. Nominativ Plural des Substantivs Urlaub. — V. Genitiv Plural des Substantivs Urlaub.
- Urlaubs — V. Genitiv Singular des Substantivs Urlaub.
- urlaubt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs urlauben. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs urlauben. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs urlauben.
- Verlaub — S. Veraltet: Erlaubnis.
- verlauf — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verlaufen.
- Verlauf — S. Abfolge von Geschehnissen oder Handlungen. — S. Richtung, in der sich etwas hinzieht.
- verlaus — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verlausen.
- verlaut — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verlauten.
- Vorlauf — S. Die normale Laufrichtung. — S. Buchführung: Gruppierung von Buchungen. — S. Logistik: Teil der Transportkette bis zum Umschlagplatz.
- vorlaut — Adj. Meist bezogen auf Kinder: sich in der Art ungefragt äußernd… — Adj. Waidmännisch, bezogen auf Jagdhunde: zu früh Laut gebend.
- zerlauf — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerlaufen.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 18 Wörter
- Englisch Wiktionary: kein Wort
- Französisch Wiktionary: 3 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |