|
Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten RIENangrien Aporien Diarien Feerien Glorien grien␣an grienen grienet grienst griente Iberien Istrien Kariens Lorient Orients Ovarien Prärien Pyurien Rieneck schrien Syriens Trients Umbrien Vaurien 44 Definitionen gefunden- angrien — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Aporien — V. Nominativ Plural des Substantivs Aporie. — V. Genitiv Plural des Substantivs Aporie. — V. Dativ Plural des Substantivs Aporie.
- Diarien — V. Nominativ Plural des Substantivs Diarium. — V. Genitiv Plural des Substantivs Diarium. — V. Dativ Plural des Substantivs Diarium.
- Feerien — V. Nominativ Plural des Substantivs Feerie. — V. Genitiv Plural des Substantivs Feerie. — V. Dativ Plural des Substantivs Feerie.
- Glorien — V. Nominativ Plural des Substantivs Glorie. — V. Genitiv Plural des Substantivs Glorie. — V. Dativ Plural des Substantivs Glorie.
- grien␣an — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs angrienen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- grienen — V. Norddeutsch, umgangssprachlich: (spöttisch, höhnisch, feixend) lächeln.
- grienet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs grienen.
- grienst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs grienen.
- griente — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grienen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs grienen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grienen.
- Iberien — S. Geografie: Region im Südwesten Europas. Sie ist die westlichste… — S. Antikes Reich im Kaukasus auf dem Gebiet des heutigen Georgien…
- Istrien — S. Halbinsel an der nördlichen Adria.
- Kariens — V. Genitiv Singular des Substantivs Karien.
- Lorient — S. Französische Stadt in der Bretagne.
- Orients — V. Genitiv Singular des Substantivs Orient.
- Ovarien — V. Nominativ Plural des Substantivs Ovarium. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ovarium. — V. Dativ Plural des Substantivs Ovarium.
- Prärien — V. Nominativ Plural des Substantivs Prärie. — V. Genitiv Plural des Substantivs Prärie. — V. Dativ Plural des Substantivs Prärie.
- Pyurien — V. Nominativ Plural des Substantivs Pyurie. — V. Genitiv Plural des Substantivs Pyurie. — V. Dativ Plural des Substantivs Pyurie.
- Rieneck — S. Eine Stadt in Bayern, Deutschland.
- schrien — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schreien. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schreien. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schreien.
- Syriens — V. Genitiv Singular des Substantivs Syrien.
- Trients — V. Genitiv Singular des Substantivs Trient.
- Umbrien — S. Mittelitalienische Landschaft und Region am mittleren Tiber.
- Vaurien — S. Sport, Segeln: Segelboot für Regatten.
Siehe diese Liste für:
| |