|
Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 22 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten RGERabärger ärger␣ab ärgerem ärgeren ärgerer ärgeres ärgernd ärgerst ärgerte Bergers Burgern Burgers bürgere bürgern Bürgern Bürgers bürgert kargere kärgere Norgerl Würgern Würgers 45 Definitionen gefunden- abärger — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- ärger␣ab — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs abärgern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- ärgerem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- ärgeren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- ärgerer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs…
- ärgeres — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs…
- ärgernd — Partz. Partizip Präsens des Verbs ärgern.
- ärgerst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ärgern. — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ärgern.
- ärgerte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ärgern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ärgern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ärgern.
- Bergers — V. Genitiv Singular des Substantivs Berger. — V. Nominativ Plural des Substantivs Berger. — V. Genitiv Plural des Substantivs Berger.
- Burgern — V. Dativ Plural des Substantivs Burger. — V. Dativ Plural des Substantivs Burger.
- Burgers — V. Genitiv Singular des Substantivs Burger. — V. Genitiv Singular des Substantivs Burger.
- bürgere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bürgern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bürgern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bürgern.
- bürgern — V. Veraltet, selten, die Bedeutung ist die von einbürgern: Bürgerrechte…
- Bürgern — V. Dativ Plural des Substantivs Bürger.
- Bürgers — V. Genitiv Singular des Substantivs Bürger.
- bürgert — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bürgern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bürgern. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bürgern.
- kargere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs…
- kärgere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs…
- Norgerl — S. Bairisch, umgangssprachlich: der allerletzte Rest einer Flüssigkeit…
- Würgern — V. Dativ Plural des Substantivs Würger.
- Würgers — V. Genitiv Singular des Substantivs Würger.
Siehe diese Liste für:
| |