Wortlisten Wortsuche

Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789101112131415161718192021


Es gibt 21 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten RGEL

BargeldBergellgurgelegurgeln GurgelngurgeltMergelnMergelsrgelergeln NörgelnrgeltorgeletorgelndorgelstorgelteQuargelSpargelTorgeldVirgelnWergeld

38 Definitionen gefunden

  • Bargeld — S. Finanzen: Zahlungsmittel in Form von Geldscheinen und Münzen.
  • Bergell — S. Tal in Graubünden.
  • gurgele — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gurgeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gurgeln. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gurgeln.
  • gurgeln — V. Den Rachen mit einer Flüssigkeit spülen, indem man diese im… — V. Geräusch von in Bewegung befindlichem Wasser erzeugen, mit…
  • Gurgeln — V. Nominativ Plural des Substantivs Gurgel. — V. Genitiv Plural des Substantivs Gurgel. — V. Dativ Plural des Substantivs Gurgel.
  • gurgelt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gurgeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gurgeln. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gurgeln.
  • Mergeln — V. Dativ Plural des Substantivs Mergel.
  • Mergels — V. Genitiv Singular des Substantivs Mergel.
  • nörgele — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nörgeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs nörgeln. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs nörgeln.
  • nörgeln — V. Intransitiv: penetrant/störend, aber nicht aggressiv seinen Unmut äußern.
  • Nörgeln — S. Anhaltende/penetrante Äußerung von Unmut.
  • nörgelt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs nörgeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nörgeln. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nörgeln.
  • orgelet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs orgeln.
  • orgelnd — Partz. Partizip Präsens des Verbs orgeln.
  • orgelst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs orgeln.
  • orgelte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs orgeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs orgeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs orgeln.
  • Quargel — S. Flacher und runder Sauermilchkäse. — S. Österreich; umgangssprachlich, abwertend: Quatsch; Unsinn.
  • Spargel — S. Botanik: staudenartiges Liliengewächs mit dünnen, grünen, bäumchenartig… — S. Als Gemüse verwendeter stangenförmiger, fleischiger Spross…
  • Torgeld — S. Historisch: Geldbetrag, der früher von Passanten zu zahlen…
  • Virgeln — V. Nominativ Plural des Substantivs Virgel. — V. Genitiv Plural des Substantivs Virgel. — V. Dativ Plural des Substantivs Virgel.
  • Wergeld — S. Germanisches Recht, veraltet: nach Stand und Geschlecht abgestuftes…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.