Wortlisten Wortsuche

Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge456789101112131415161718192021


Es gibt 25 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten RAMM

einrammgerammtgrammat.GrammelGrammenGrammysn-Gramme N-Grammen-Gramms N-Grammsramm␣einrammelerammeln RammelnRammelsrammeltrammendrammestRammlerrammletrammtenrammtetschrammstrammeverramm

45 Definitionen gefunden

  • einramm — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • gerammt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs rammen.
  • grammat. — Abk. Grammatisch.
  • Grammel — S. Österreichisch, süddeutsch: Griebe, erhitzter und ausgepresster…
  • Grammen — V. Dativ Plural des Substantivs Gramm.
  • Grammys — V. Genitiv Singular des Substantivs Grammy. — V. Nominativ Plural des Substantivs Grammy. — V. Genitiv Plural des Substantivs Grammy.
  • n-Gramme — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs n-Gramm. — V. Nominativ Plural des Substantivs n-Gramm. — V. Genitiv Plural des Substantivs n-Gramm.
  • N-Gramme — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs N-Gramm. — V. Nominativ Plural des Substantivs N-Gramm. — V. Genitiv Plural des Substantivs N-Gramm.
  • n-Gramms — V. Genitiv Singular des Substantivs n-Gramm.
  • N-Gramms — V. Genitiv Singular des Substantivs N-Gramm.
  • ramm␣ein — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs einrammen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • rammele — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rammeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rammeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rammeln.
  • rammeln — V. Umgangssprachlich: heftig an etwas rütteln. — V. Umgangssprachlich: miteinander balgen. — V. Fachsprache der Jäger, besonders bei Hasen und Kaninchen: sich paaren.
  • Rammeln — V. Dativ Plural des Substantivs Rammel.
  • Rammels — V. Genitiv Singular des Substantivs Rammel.
  • rammelt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rammeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rammeln. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rammeln.
  • rammend — Partz. Partizip Präsens des Verbs rammen.
  • rammest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rammen.
  • Rammler — S. Jägersprache: männliches Individuum beim Hasen oder Kaninchen.
  • rammlet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rammeln.
  • rammten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rammen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rammen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rammen.
  • rammtet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rammen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rammen.
  • schramm — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schrammen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schrammen.
  • stramme — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • verramm — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verrammen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verrammen.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.