Wortlisten Wortsuche

Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge456789101112131415161718192021


Es gibt 16 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten RAUF

daraufherauf herauf-r␣aufraufen RaufenraufetraufstrauftestraufTraufeTraufsvorauf vorauf-war␣aufworauf

29 Definitionen gefunden

  • darauf — Adv. Allgemein: referenziert einen Zustand oder eine Sache oder… — Adv. Räumlich: verweist auf eine Oberfläche eines genannten Gegenstands. — Adv. Zeitlich: verweist auf eine zeitlich spätere Folge einer…
  • herauf — Adv. Von dort unten nach hier oben. — Adv. Umgangssprachlich, geografisch: von dort im Süden nach hier in den Norden.
  • herauf- — Präf. In Zusammensetzungen mit der räumlichen und übertragenen…
  • hör␣auf — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs aufhören.
  • raufen — V. Aus der Erde nehmen, reißen. — V. Kämpfen ohne Waffen.
  • Raufen — V. Nominativ Plural des Substantivs Raufe. — V. Genitiv Plural des Substantivs Raufe. — V. Dativ Plural des Substantivs Raufe.
  • raufet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs raufen.
  • raufst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs raufen.
  • raufte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs raufen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs raufen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs raufen.
  • strauf — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs straufen.
  • Traufe — S. Der Rand des Dachs eines Gebäudes; die Tropfkante, unter welcher… — S. Kombinierte Feier einer Trauung und einer Taufe.
  • Traufs — V. Genitiv Singular des Substantivs Trauf.
  • vorauf — Adv. Räumlich: vor jemand oder etwas anderem, an der Spitze. — Adv. Räumlich, selten: vor jemand oder etwas anderes, an die Spitze… — Adv. Zeitlich, selten: bevor etwas anderes dran ist.
  • vorauf- — Präf. Beschreibt in Zusammensetzungen mit Verben, dass etwas zeitlich…
  • war␣auf — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum des Verbs auf sein. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum des Verbs auf sein.
  • worauf — Adv. Interrogativ: auf welcher Sache. — Adv. Relativ: auf welcher genannten Sache.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: 10 Wörter
  • Englisch Wiktionary: kein Wort
  • Französisch Wiktionary: 8 Wörter
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: kein Wort


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.