|
Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 22 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten RAUEbrauen Brauen Brauer brauet Frauen grauem grauen Grauen grauer graues grauet krauen krauet Prauen rauend rauere Rauert rauest trauen trauer Trauer trauet 44 Definitionen gefunden- brauen — V. Transitiv: Bier aus Getreide herstellen. — V. Transitiv: ein Getränk zubereiten.
- Brauen — V. Nominativ Plural des Substantivs Braue. — V. Genitiv Plural des Substantivs Braue. — V. Dativ Plural des Substantivs Braue.
- Brauer — S. Berufsbezeichnung: Person, die in einem Brauvorgang Bier herstellt. — S. Deutschsprachiger Familienname, Nachname.
- brauet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs brauen.
- Frauen — V. Nominativ Plural des Substantivs Frau. — V. Genitiv Plural des Substantivs Frau. — V. Dativ Plural des Substantivs Frau.
- grauem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- grauen — V. Unpersönlich: Grauen erwecken. — V. Reflexiv: Angst, Furcht empfinden. — V. Von Abend und Morgen: sich durch Veränderung der Lichtverhältnisse…
- Grauen — S. Gefühl der Furcht, des Entsetzens aufgrund von etwas Bedrohlichem. — S. Gefühl des Schauderns in einer unheimlichen Situation. — S. Furchtbares Geschehen.
- grauer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- graues — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- grauet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs grauen.
- krauen — V. Transitiv: jemanden mit den Fingerkuppen kratzend streicheln.
- krauet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs krauen.
- Prauen — V. Dativ Plural des Substantivs Prau.
- rauend — Partz. Partizip Präsens des Verbs rauen.
- rauere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs…
- Rauert — S. Männlicher Vorname.
- rauest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rauen.
- trauen — V. Intransitiv: das Gefühl haben, sich darauf verlassen zu können… — V. Reflexiv: etwas wagen. — V. Transitiv: jemanden in den Stand der Ehe bringen.
- trauer — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs trauern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trauern.
- Trauer — S. Stimmungslage, die beim Verlust, insbesondere beim Tod eines… — S. Zeit des Trauerns nach einem Todesfall. — S. Die Trauerkleidung.
- trauet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs trauen.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 21 Wörter
- Englisch Wiktionary: 3 Wörter
- Französisch Wiktionary: 1 Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |