|
Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 21
Es gibt 21 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten RASSbrasse Brasse brasst Harass krasse Kürass prasse prasst rassel Rassel rassem rassen Rassen rasser rasses rassig rassle Strass Trasse urasse urasst 53 Definitionen gefunden- brasse — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs brassen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brassen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs brassen.
- Brasse — S. Zoologie, Ichthyologie: bis zu 70 cm langer Karpfenfisch, der… — S. Segeln, Seemannssprache: Tau, das zum laufenden Gut eines Rahseglers gehört. — S. Deutscher Familienname.
- brasst — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs brassen. — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brassen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brassen.
- Harass — S. Fachsprache; schweizerisch: Behälter (Kiste, Korb) zum Transport… — S. Schweizerisch: Kasten, Kiste (besonders für Getränke), Steige.
- krasse — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Kürass — S. Ursprünglich lederner, später metallener Brustpanzer (mit Übergangsformen)…
- prasse — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs prassen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs prassen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs prassen.
- prasst — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs prassen. — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs prassen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs prassen.
- rassel — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rasseln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rasseln.
- Rassel — S. Rhythmusinstrument; Babyspielzeug, das durch Schütteln Geräusche erzeugt.
- rassem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- rassen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Rassen — V. Nominativ Plural des Substantivs Rasse. — V. Genitiv Plural des Substantivs Rasse. — V. Dativ Plural des Substantivs Rasse.
- rasser — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs rass.
- rasses — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- rassig — Adj. Umgangssprachlich, in Bezug auf Menschen: dunkelhäutig, einen… — Adj. Tierzucht: von edler beziehungsweise reiner Rasse.
- rassle — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rasseln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rasseln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rasseln.
- Strass — S. Imitation eines Diamanten aus bleihaltigem Glasfluss mit starker…
- Trasse — S. Schweiz: Trassee. — S. Verlauf eines Verkehrsweges oder einer Versorgungsleitung. — V. Nominativ Plural des Substantivs Trass.
- urasse — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs urassen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs urassen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs urassen.
- urasst — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs urassen. — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs urassen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs urassen.
Siehe diese Liste für:
| |