|
Liste der 16-Buchstaben Wörter enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus sechzehn Buchstaben enthalten ROLEDurchhalteparole Elektroleitungen Petroleumgeruche Petroleumgeruchs Petroleumgerüche Petroleumkochern Petroleumkochers Petroleumleuchte Petroleumlichter Petroleumlichtes proletarisierend proletarisierest proletarisiertem proletarisierten proletarisierter proletarisiertes proletarisiertet proletenhafterem proletenhafteren proletenhafterer proletenhafteres proletenhafteste verproletarisier 46 Definitionen gefunden- Durchhalteparole — S. Losung/Spruch, mit dem jemand dazu aufgefordert wird, eine…
- Elektroleitungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Elektroleitung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Elektroleitung. — V. Dativ Plural des Substantivs Elektroleitung.
- Petroleumgeruche — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Petroleumgeruch.
- Petroleumgeruchs — V. Genitiv Singular des Substantivs Petroleumgeruch.
- Petroleumgerüche — V. Nominativ Plural des Substantivs Petroleumgeruch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Petroleumgeruch. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Petroleumgeruch.
- Petroleumkochern — V. Dativ Plural des Substantivs Petroleumkocher.
- Petroleumkochers — V. Genitiv Singular des Substantivs Petroleumkocher.
- Petroleumleuchte — S. Lampe, die durch Verbrennung von Petroleum Licht erzeugt.
- Petroleumlichter — V. Nominativ Plural des Substantivs Petroleumlicht. — V. Genitiv Plural des Substantivs Petroleumlicht. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Petroleumlicht.
- Petroleumlichtes — V. Genitiv Singular des Substantivs Petroleumlicht.
- proletarisierend — Partz. Partizip Präsens des Verbs proletarisieren.
- proletarisierest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs proletarisieren.
- proletarisiertem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- proletarisierten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- proletarisierter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- proletarisiertes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- proletarisiertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs proletarisieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs proletarisieren.
- proletenhafterem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- proletenhafteren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- proletenhafterer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs…
- proletenhafteres — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs…
- proletenhafteste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs…
- verproletarisier — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verproletarisieren.
Siehe diese Liste für:
| |