Wortlisten Wortsuche

Liste der 13-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge4567891011121314151617181921


Es gibt 25 Wörter aus dreizehn Buchstaben enthalten ROBE

AbstrichprobeBalleroberungerobere␣zurückerobern␣zurückerobert␣zurückEroberungszugGeneralprobenGeruchsprobenGesteinsprobeIdar-ObersteinProbetrainingRückeroberungSchriftprobenSpeichelprobeUmstellprobenverschrobenemverschrobenenverschrobenerverschrobenesWeglassprobenZerreißprobenzualleroberstzurückeroberezurückerobernzurückerobert

56 Definitionen gefunden

  • Abstrichprobe — S. Linguistik: Verfahren, mit dem man bei Sätzen oder Satzgliedern…
  • Balleroberung — S. Sport, Ballspiele: Ballbesitz durch das Abnehmen des Spielballs…
  • erobere␣zurück — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zurückerobern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • erobern␣zurück — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • erobert␣zurück — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zurückerobern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Eroberungszug — S. Militärische Aktion mit dem Ziel, etwas zu erobern.
  • Generalproben — V. Nominativ Plural des Substantivs Generalprobe. — V. Genitiv Plural des Substantivs Generalprobe. — V. Dativ Plural des Substantivs Generalprobe.
  • Geruchsproben — V. Nominativ Plural des Substantivs Geruchsprobe. — V. Genitiv Plural des Substantivs Geruchsprobe. — V. Dativ Plural des Substantivs Geruchsprobe.
  • Gesteinsprobe — S. (Kleiner) Teil von Gestein, der zur Untersuchung dient.
  • Idar-Oberstein — S. Eine Stadt in Rheinland-Pfalz, Deutschland.
  • Probetraining — S. Training zum Feststellen von Leistungsständen und der Fitness.
  • Rückeroberung — S. Krieg: Eroberung eines Gebietes, das zuvor an den Gegner verloren… — S. Gebiet oder Gegenstand, das zurückerobert wurde.
  • Schriftproben — V. Nominativ Plural des Substantivs Schriftprobe. — V. Genitiv Plural des Substantivs Schriftprobe. — V. Dativ Plural des Substantivs Schriftprobe.
  • Speichelprobe — S. Umgangssprachlich für Mundschleimhaut-Abstrich zur DNA-Bestimmung…
  • Umstellproben — V. Nominativ Plural des Substantivs Umstellprobe. — V. Genitiv Plural des Substantivs Umstellprobe. — V. Dativ Plural des Substantivs Umstellprobe.
  • verschrobenem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • verschrobenen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • verschrobener — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • verschrobenes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
  • Weglassproben — V. Nominativ Plural des Substantivs Weglassprobe. — V. Genitiv Plural des Substantivs Weglassprobe. — V. Dativ Plural des Substantivs Weglassprobe.
  • Zerreißproben — V. Schweiz und Liechtenstein: Zerreissproben. — V. Nominativ Plural des Substantivs Zerreißprobe. — V. Genitiv Plural des Substantivs Zerreißprobe.
  • zualleroberst — Adv. Umgangssprachlich, verstärkend: oberhalb von allem/allen…
  • zurückerobere — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • zurückerobern — V. Etwas durch Kämpfen darum wieder in seinen Besitz, unter seine… — V. Übertragen: jemanden wieder für sich einnehmen/gewinnen können.
  • zurückerobert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs zurückerobern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.