|
Liste der 11-Buchstaben Wörter enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 20
Es gibt 25 Wörter aus elf Buchstaben enthalten RUHEausruhendem ausruhenden ausruhender ausruhendes Bauerntruhe Karlsruhern Karlsruhers Mittagsruhe Musiktruhen Ruhefristen Ruhegeldern Ruheplatzes Ruheplätzen Ruhestandes Ruhestätten Ruhesteinen Ruhesteines Ruhestörung Ruhestromes Ruhezustand Schatztruhe Scheibtruhe Unruheherde Unruheherds Waffenruhen 44 Definitionen gefunden- ausruhendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- ausruhenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- ausruhender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- ausruhendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Bauerntruhe — S. Großer, stabiler, aus Holz bestehender Behälter.
- Karlsruhern — V. Dativ Plural des Substantivs Karlsruher.
- Karlsruhers — V. Genitiv Singular des Substantivs Karlsruher.
- Mittagsruhe — S. Ausruhen/Schlafen am Mittag und frühen Nachmittag. — S. Vermeiden ruhestörenden Lärms am Mittag und frühen Nachmittag.
- Musiktruhen — V. Nominativ Plural des Substantivs Musiktruhe. — V. Genitiv Plural des Substantivs Musiktruhe. — V. Dativ Plural des Substantivs Musiktruhe.
- Ruhefristen — V. Nominativ Plural des Substantivs Ruhefrist. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ruhefrist. — V. Dativ Plural des Substantivs Ruhefrist.
- Ruhegeldern — V. Dativ Plural des Substantivs Ruhegeld.
- Ruheplatzes — V. Genitiv Singular des Substantivs Ruheplatz.
- Ruheplätzen — V. Dativ Plural des Substantivs Ruheplatz.
- Ruhestandes — V. Genitiv Singular des Substantivs Ruhestand.
- Ruhestätten — V. Nominativ Plural des Substantivs Ruhestätte. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ruhestätte. — V. Dativ Plural des Substantivs Ruhestätte.
- Ruhesteinen — V. Dativ Plural des Substantivs Ruhestein.
- Ruhesteines — V. Genitiv Singular des Substantivs Ruhestein.
- Ruhestörung — S. Belästigung anderer Personen durch Lärm oder laute Musik.
- Ruhestromes — V. Genitiv Singular des Substantivs Ruhestrom.
- Ruhezustand — S. Zustand von jemandem oder etwas in Untätigkeit oder Entspannung. — S. Elektronik: Zustand, in dem ein elektronisches Gerät eingeschaltet…
- Schatztruhe — S. Truhe, dessen Inhalt besonders wertvoll ist.
- Scheibtruhe — S. Österreich: einrädriges Hilfsmittel zum Lastentransport, das…
- Unruheherde — V. Nominativ Plural des Substantivs Unruheherd. — V. Genitiv Plural des Substantivs Unruheherd. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Unruheherd.
- Unruheherds — V. Genitiv Singular des Substantivs Unruheherd.
- Waffenruhen — V. Nominativ Plural des Substantivs Waffenruhe. — V. Genitiv Plural des Substantivs Waffenruhe. — V. Dativ Plural des Substantivs Waffenruhe.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 1 Wort
- Französisch Wiktionary: kein Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |