Wortlisten Wortsuche

Liste von Wörtern enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge47891011121314162021


Es gibt 18 Wörter enthalten RGV

ArGVBad␣Homburg␣vor␣der␣HöheBeitrEinzVergVBergvolkBergvolkeBergvolkesBergvolksBergvölkerBergvölkernBurgverliesBurgverlieseBurgverliesenBurgverliesesMecklenburg-VorpommerMecklenburg-VorpommernMecklenburg-VorpommersNeunburg␣vorm␣Waldsorg␣vor

24 Definitionen gefunden

  • ArGV — Abk. Arbeitsgenehmigungsverordnung.
  • Bad␣Homburg␣vor␣der␣Höhe — S. Eine Stadt in Hessen, Deutschland.
  • BeitrEinzVergV — Abk. Beitragseinzugs- und Meldevergütungsverordnung.
  • Bergvolk — S. Im Gebirge ansässiges Volk.
  • Bergvolke — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Bergvolk.
  • Bergvolkes — V. Genitiv Singular des Substantivs Bergvolk.
  • Bergvolks — V. Genitiv Singular des Substantivs Bergvolk.
  • Bergvölker — V. Nominativ Plural des Substantivs Bergvolk. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bergvolk. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Bergvolk.
  • Bergvölkern — V. Dativ Plural des Substantivs Bergvolk.
  • Burgverlies — S. Zumeist unterirdisches Gefängnis einer Burg.
  • Burgverliese — V. Nominativ Plural des Substantivs Burgverlies. — V. Genitiv Plural des Substantivs Burgverlies. — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Burgverlies.
  • Burgverliesen — V. Dativ Plural des Substantivs Burgverlies.
  • Burgverlieses — V. Genitiv Singular des Substantivs Burgverlies.
  • Mecklenburg-Vorpommer — S. Jemand, der in Mecklenburg-Vorpommern geboren wurde oder in…
  • Mecklenburg-Vorpommern — S. Ein Bundesland in der Bundesrepublik Deutschland. — V. Nominativ Plural des Substantivs Mecklenburg-Vorpommer. — V. Genitiv Plural des Substantivs Mecklenburg-Vorpommer.
  • Mecklenburg-Vorpommers — V. Genitiv Singular des Substantivs Mecklenburg-Vorpommer.
  • Neunburg␣vorm␣Wald — eine Stadt in Bayern, Deutschland.
  • sorg␣vor — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vorsorgen.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: 4 Wörter
  • Englisch Wiktionary: 12 Wörter
  • Französisch Wiktionary: 8 Wörter
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: 91 Wörter


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.