Wortlisten Wortsuche

Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge3456789101112131415161718192021


Es gibt 23 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten RÜG

betrügBrügge -brüggeertrügfrügenfrügetfrügstgerügtKrügelKrügenKrügerprügel PrügelprüglerügendRügensrügestRüggesrügtenrügtettrügentrügettrügst

38 Definitionen gefunden

  • betrüg — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs betrügen.
  • Brügge — S. Stadt in der belgischen Provinz Westflandern.
  • -brügge — ein Ortsnamengrundwort für Brücke, Knüppeldamm.
  • ertrüg — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ertrügen.
  • frügen — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fragen. — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fragen.
  • früget — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fragen.
  • frügst — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fragen.
  • gerügt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs rügen.
  • Krügel — S. Österreich, Gastronomie: Biermaß von einem halben Liter. — S. Österreich, Gastronomie: Halbliterglas.
  • Krügen — V. Dativ Plural des Substantivs Krug.
  • Krüger — S. Inhaber eines Kruges (eines Lokals). — S. Deutscher Familienname.
  • prügel — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs prügeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs prügeln.
  • Prügel — S. Umgangssprachlich: Schläge, die im Zuge einer körperlichen… — S. Ein Stock, der besonders zum Schlagen verwendet wird. — S. Umgangssprachlich: derber Ausdruck für einen Penis.
  • prügle — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs prügeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs prügeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs prügeln.
  • rügend — Partz. Partizip Präsens des Verbs rügen.
  • Rügens — V. Genitiv Singular des Substantivs Rügen.
  • rügest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rügen.
  • Rügges — V. Genitiv Singular des Substantivs Rügge.
  • rügten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rügen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rügen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rügen.
  • rügtet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rügen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rügen.
  • trügen — V. Nur von Sachen, nicht von Personen: etwas Unzutreffendes vortäuschen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tragen. — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tragen.
  • trüget — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tragen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs trügen.
  • trügst — V. 2. Person Singular Konjunktiv Präteritum des Verbs tragen. — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trügen.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: 28 Wörter
  • Englisch Wiktionary: kein Wort
  • Französisch Wiktionary: 1 Wort
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: kein Wort


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.