|
Liste der 4-Buchstaben Wörter enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus vier Buchstaben enthalten REIBrei drei Drei -erei frei Frei -frei prei reib reif Reif reih reim Reim rein Rein rein- reis Reis reiß reit reiz Reiz 41 Definitionen gefunden- Brei — S. Dickflüssige gekochte Speise.
- drei — Num. Die Kardinalzahl zwischen zwei und vier. — Num. Kurz für: „drei Uhr“ oder „fünfzehn Uhr“. — Num. Kurz für: „drei Jahre (alt)“.
- Drei — S. Mathematik: die natürliche Zahl zwischen der Zwei und der Vier. — S. Die Ziffer Drei (3, ٣, 三, 叄). — S. In Deutschland und Österreich: „Befriedigend“, eine mittelmäßige…
- -erei — Suff. Oft abwertend, nachgestelltes Wortbildungselement, das –… — Suff. Nachgestelltes Wortbildungselement, das – angehängt an ein…
- frei — Adj. Unabhängig, nicht gefangen, nicht versklavt. — Adj. Ungehindert. — Adj. Frei von: ohne.
- Frei — S. Familienname.
- -frei — Suff. Nachgestelltes Wortbildungselement zur Ableitung von Adjektiven…
- prei — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs preien.
- reib — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs reiben.
- reif — Adj. So, dass man es essen oder verwerten kann. — Adj. Metaphorisch: von Personen, die die Kindheit/Jugend hinter… — Adj. Übertragen: nach einem längeren Zeitraum so weit entwickelt…
- Reif — S. Kristalline Ablagerung aus gefrorenem Wasser, die sich in kalten… — S. Die hellen Haarspitzen des Gamsbartes. — S. Dichterisch: Armreif beziehungsweise Ring.
- reih — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs reihen.
- reim — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs reimen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs reimen.
- Reim — S. Lautliche Übereinstimmung oder Ähnlichkeit in gleicher Position…
- rein — Adj. Ganz unverschmutzt. — Adj. Ohne schlechte Gedanken (besonders sexueller Art). — Adj. Ausschließlich, voll und ganz.
- Rein — S. Süddeutsch, österreichisch: flaches, größeres, oft rechteckiges…
- rein- — Präf. Vorangestelltes Wortbildungselement, das in Zusammensetzungen…
- reis — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs reisen.
- Reis — S. Gastronomie: weißes, gekocht gegessenes Getreide. — S. Botanik: Pflanze, an der das gleichnamige Getreide wächst. — S. Gehoben: junger, leicht beweglicher Zweig eines Baumes oder Strauchs.
- reiß — V. Schweiz und Liechtenstein: reiss. — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs reißen.
- reit — V. Singular Imperativ des Verbs reiten (auch reite).
- reiz — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs reizen.
- Reiz — S. Äußere oder innere Einwirkung auf einen Organismus. — S. Verlockende Wirkung, die von einer Sache oder Person ausgeht.
Siehe diese Liste für:
| |