Wortlisten Wortsuche

Liste der 4-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge3456789101112131415161718192021


Es gibt 20 Wörter aus vier Buchstaben enthalten RAU

brauDraufrau Fraugrau GraukrauPrauraub RaubraueraufRaumraunRaupraus Raus raus-rauttrau

41 Definitionen gefunden

  • brau — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs brauen.
  • Drau — S. Geografie: rechter Nebenfluss der Donau, der in Südtirol (Italien)…
  • frau — Pron. Irgendeine, eine Frau: vergleiche man.
  • Frau — S. Erwachsener, weiblicher Mensch. — S. Verheiratete Frau, Ehefrau. — S. Nur Singular: Höflichkeitsanrede für eine einzelne weibliche…
  • grau — Adj. Ohne Steigerung: in einer Farbe, die eine Mischung aus schwarz… — Adj. Übertragen: trist. — Adj. Übertragen: eigenschaftslos.
  • Grau — S. Name grauer Farbtöne, die überwiegend nur schwarze und weiße… — S. Reizlosigkeit. — S. Schlecht erfassbarer, wahrnehmbarer Zustand, meist zeitliche Ferne.
  • krau — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs krauen.
  • Prau — S. Typ von Segelbooten der Malaien.
  • raub — V. Imperativ Singular des Verbs rauben.
  • Raub — S. Das gewaltsame Wegnehmen; das Rauben. — S. Rechtsprechung: die Wegnahme einer fremden beweglichen Sache… — S. Das geraubte Gut, die Beute.
  • raue — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • rauf — Adv. Umgangssprachlich: nach oben, hin zum Sprecher. — Adv. Umgangssprachlich: nach oben, weg vom Sprecher. — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs raufen.
  • Raum — S. Physik: sich in drei Dimensionen erstreckende geometrische Größe. — S. Zum Aufenthalt oder für unterschiedliche Nutzung bestimmter… — S. Übertragen: Bereich, der genutzt werden kann.
  • raun — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs raunen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs raunen.
  • Raup — S. Umgangssprachlich: Tübinger Weingärtner.
  • raus — Adv. Schnell gesprochenes, in flüssiger Rede und umgangssprachlich…
  • Raus — V. Genitiv Singular des Substantivs Rau. — V. Nominativ Plural des Substantivs Rau. — V. Genitiv Plural des Substantivs Rau.
  • raus- — Präf. Beschreibt in Zusammensetzungen mit Verben eine Bewegung… — Präf. Bezeichnet in Zusammensetzungen mit Verben die Gewinnung… — Präf. Beschreibt in Zusammensetzungen mit Verben eine Bewegung…
  • raut — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rauen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rauen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rauen.
  • trau — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs trauen.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.