|
Liste der 13-Buchstaben Wörter enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus dreizehn Buchstaben enthalten RGOArmergometern Armergometers ergonomischem ergonomischen ergonomischer ergonomisches Ergotherapeut Ergotherapien Flittergoldes Fußballjargon hinuntergosst Orgonenergien Pelargonsäure Schöpfergotte Schöpfergotts umhergondelnd umhergondelst umhergondelte umhergondlest übergoldendem übergoldenden übergoldender übergoldendes übergoldetest Zwergohreulen 51 Definitionen gefunden- Armergometern — V. Dativ Plural des Substantivs Armergometer.
- Armergometers — V. Genitiv Singular des Substantivs Armergometer.
- ergonomischem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- ergonomischen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- ergonomischer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des…
- ergonomisches — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Ergotherapeut — S. Medizin: Mann, der sich beruflich mit der Ergotherapie beschäftigt.
- Ergotherapien — V. Nominativ Plural des Substantivs Ergotherapie. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ergotherapie. — V. Dativ Plural des Substantivs Ergotherapie.
- Flittergoldes — V. Genitiv Singular des Substantivs Flittergold.
- Fußballjargon — S. Schweiz und Liechtenstein: Fussballjargon. — S. Sondersprache mit speziellem Wortschatz, die in Äußerungen…
- hinuntergosst — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Orgonenergien — V. Nominativ Plural des Substantivs Orgonenergie. — V. Genitiv Plural des Substantivs Orgonenergie. — V. Dativ Plural des Substantivs Orgonenergie.
- Pelargonsäure — S. Chemie: farblose, unangenehm ranzig riechende, organische Säure.
- Schöpfergotte — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Schöpfergott.
- Schöpfergotts — V. Genitiv Singular des Substantivs Schöpfergott.
- umhergondelnd — Partz. Partizip Präsens des Verbs umhergondeln.
- umhergondelst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- umhergondelte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- umhergondlest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- übergoldendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- übergoldenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- übergoldender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- übergoldendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- übergoldetest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs übergolden. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs übergolden.
- Zwergohreulen — V. Nominativ Plural des Substantivs Zwergohreule. — V. Genitiv Plural des Substantivs Zwergohreule. — V. Dativ Plural des Substantivs Zwergohreule.
Siehe diese Liste für:
| |