|
Liste von Wörtern enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 5 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17
Es gibt 24 Wörter enthalten PARISParis Paris’ —— Pariser —— Parisern Parisers —— Pariserin —— Cul␣de␣Paris —— Culs␣de␣Paris pariserisch Parisyllaba —— Pariserinnen pariserische Parisyllabum —— pariserischem pariserischen pariserischer pariserisches Parisyllabums —— Pariser␣Kommune —— Pariser␣Abkommen —— Liparische␣Inseln Pariser␣Abkommens —— Liparischen␣Inseln Liparischer␣Inseln 46 Definitionen gefunden- Paris — S. Metropole in Europa und Hauptstadt Frankreichs am Fluss Seine. — S. Name griechischen Ursprungs. — S. Botanisch-taxonomisch: Gattungsname der Einbeeren in der Biologie.
- Paris’ — V. Genitiv Singular des Substantivs Paris. — V. Genitiv Singular des Substantivs Paris.
- Pariser — S. Einwohner der Stadt Paris. — S. Umgangssprachlich: Kondom. — Adj. Für Paris charakteristisch, aus Paris stammend, zu Paris gehörig.
- Parisern — V. Dativ Plural des Substantivs Pariser.
- Parisers — V. Genitiv Singular des Substantivs Pariser.
- Pariserin — S. Einwohnerin der Stadt Paris.
- Cul␣de␣Paris — S. Mode: jeweils phasenweise im 18. und 19. Jahrhundert unter…
- Culs␣de␣Paris — V. Nominativ Plural des Substantivs Cul de Paris. — V. Genitiv Plural des Substantivs Cul de Paris. — V. Dativ Plural des Substantivs Cul de Paris.
- pariserisch — Adj. Für Paris charakteristisch, aus Paris stammend, zu Paris gehörig.
- Parisyllaba — V. Nominativ Plural des Substantivs Parisyllabum. — V. Genitiv Plural des Substantivs Parisyllabum. — V. Dativ Plural des Substantivs Parisyllabum.
- Pariserinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Pariserin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Pariserin. — V. Dativ Plural des Substantivs Pariserin.
- pariserische — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Parisyllabum — S. Linguistik: ein Wort (bzw. Substantiv), das in allen Kasus…
- pariserischem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- pariserischen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- pariserischer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- pariserisches — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Parisyllabums — V. Genitiv Singular des Substantivs Parisyllabum.
- Pariser␣Kommune — Revolution/Aufstand in Paris gegen Ende des Deutsch-Französischen…
- Pariser␣Abkommen — von 176 Staaten ratifizierter Vertrag (Stand: 13. Mai 2018) über…
- Liparische␣Inseln — S. Zu Italien gehörende Inselgruppe im Tyrrhenischen Meer nördlich…
- Pariser␣Abkommens — V. Genitiv Singular des Substantivs Pariser Abkommen.
- Liparischen␣Inseln — V. Dativ Plural stark des Substantivs Liparische Inseln. — V. Nominativ Plural schwach des Substantivs Liparische Inseln. — V. Genitiv Plural schwach des Substantivs Liparische Inseln.
- Liparischer␣Inseln — V. Genitiv Plural stark des Substantivs Liparische Inseln.
Siehe diese Liste für:
| |