Wortlisten Wortsuche

Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge456789101112131415161718192021


Es gibt 20 Wörter aus neun Buchstaben enthalten POLE

AkropolenGegenpoleHitzepoleKältepoleMetropoleMonopolenNekropoleNordpolenNordpolesOligopoleOstpolensPolemarchPolemikenPolemikerpolemischpolemogenPolypolenSüdpolensumpolendeumzupolen

35 Definitionen gefunden

  • Akropolen — V. Nominativ Plural des Substantivs Akropolis. — V. Genitiv Plural des Substantivs Akropolis. — V. Dativ Plural des Substantivs Akropolis.
  • Gegenpole — V. Nominativ Plural des Substantivs Gegenpol. — V. Genitiv Plural des Substantivs Gegenpol. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Gegenpol.
  • Hitzepole — V. Nominativ Plural des Substantivs Hitzepol. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hitzepol. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Hitzepol.
  • Kältepole — V. Nominativ Plural des Substantivs Kältepol. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kältepol. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Kältepol.
  • Metropole — S. Sehr große und/oder bedeutende Stadt/Stelle, weil sie die betreffende…
  • Monopolen — V. Dativ Plural des Substantivs Monopol.
  • Nekropole — S. Große Ansammlung von Gräbern in der Antike oder in der Vorgeschichte.
  • Nordpolen — S. Der nördliche Teil von Polen. — V. Dativ Plural des Substantivs Nordpol.
  • Nordpoles — V. Genitiv Singular des Substantivs Nordpol.
  • Oligopole — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Oligopol. — V. Nominativ Plural des Substantivs Oligopol. — V. Genitiv Plural des Substantivs Oligopol.
  • Ostpolens — V. Genitiv Singular des Substantivs Ostpolen.
  • Polemarch — S. Antike, Griechenland: ranghoher Militär, Heerführer.
  • Polemiken — V. Nominativ Plural des Substantivs Polemik. — V. Genitiv Plural des Substantivs Polemik. — V. Dativ Plural des Substantivs Polemik.
  • Polemiker — S. Person, die sich gerne der Polemik bedient.
  • polemisch — Adj. In der Art eines unsachlichen Angriffs.
  • polemogen — Adj. Philosophie: Streit erregend, Polemik erzeugend.
  • Polypolen — V. Dativ Plural des Substantivs Polypol.
  • Südpolens — V. Genitiv Singular des Substantivs Südpolen.
  • umpolende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • umzupolen — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs umpolen.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.