Wortlisten Wortsuche

Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789101112131415161718192021


Es gibt 24 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten PFEL

äpfelndäpfelstäpfeltegipfeleGipfeligipfeln GipfelnGipfelsgipfeltknöpfelpfelepfelnpfelttröpfelpfelepfelnpfeltWipfelnWipfelszipfelezipfeln ZipfelnZipfelszipfelt

43 Definitionen gefunden

  • äpfelnd — Partz. Partizip Präsens des Verbs äpfeln.
  • äpfelst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs äpfeln. — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs äpfeln.
  • äpfelte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs äpfeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs äpfeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs äpfeln.
  • gipfele — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gipfeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gipfeln. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gipfeln.
  • Gipfeli — S. Gastronomie, schweizerisch: Croissant aus Blätterteig. — S. Gastronomie, schweizerisch: Hörnchen aus Hefeteig.
  • gipfeln — V. Meist in Wendung „in etwas gipfeln“: den höchsten Stand erreichen.
  • Gipfeln — V. Dativ Plural des Substantivs Gipfel.
  • Gipfels — V. Genitiv Singular des Substantivs Gipfel.
  • gipfelt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gipfeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gipfeln. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gipfeln.
  • knöpfel — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knöpfeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knöpfeln.
  • köpfele — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs köpfeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs köpfeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs köpfeln.
  • köpfeln — V. Österreich, Süddeutschland, Schweiz: einen Ball mit dem Kopf… — V. Österreich, Süddeutschland, Schweiz: einen Kopfsprung machen.
  • köpfelt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs köpfeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs köpfeln. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs köpfeln.
  • tröpfel — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tröpfeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tröpfeln.
  • tüpfele — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tüpfeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tüpfeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tüpfeln.
  • tüpfeln — V. Mit kleinen (eher runden) Flecken (Tupfen, Tüpfelchen) versehen.
  • tüpfelt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tüpfeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tüpfeln. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tüpfeln.
  • Wipfeln — V. Dativ Plural des Substantivs Wipfel.
  • Wipfels — V. Genitiv Singular des Substantivs Wipfel.
  • zipfele — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zipfeln.
  • zipfeln — V. Intransitiv, umgangssprachlich, von Stoffen: einen unregelmäßigen…
  • Zipfeln — V. Dativ Plural des Substantivs Zipfel.
  • Zipfels — V. Genitiv Singular des Substantivs Zipfel.
  • zipfelt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zipfeln.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: 30 Wörter
  • Englisch Wiktionary: 3 Wörter
  • Französisch Wiktionary: 1 Wort
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: kein Wort


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.