|
Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 21
Es gibt 19 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten PISSangepisste anpissende anpisstest anzupissen bepissende bepisstest Pissnelken Pissrinnen pisstest␣an Pyropissit Stehpisser Tapisserie verpissend verpissest verpisstem verpissten verpisster verpisstes verpisstet 42 Definitionen gefunden- angepisste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- anpissende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- anpisstest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- anzupissen — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs anpissen.
- bepissende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- bepisstest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bepissen. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bepissen.
- Pissnelken — V. Nominativ Plural des Substantivs Pissnelke. — V. Genitiv Plural des Substantivs Pissnelke. — V. Dativ Plural des Substantivs Pissnelke.
- Pissrinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Pissrinne. — V. Genitiv Plural des Substantivs Pissrinne. — V. Dativ Plural des Substantivs Pissrinne.
- pisstest␣an — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Pyropissit — S. Geologie: eine Braunkohle, die zur Gewinnung von Paraffin genutzt wird.
- Stehpisser — S. Derb, abwertend: Person, die stehend uriniert.
- Tapisserie — S. Gewebter Wandteppich mit bildlichen Darstellungen. — S. Buntstickerei auf gitterartigem Grundgewebe. — S. Geschäft für Handarbeiten.
- verpissend — Partz. Partizip Präsens des Verbs verpissen.
- verpissest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verpissen.
- verpisstem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- verpissten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- verpisster — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- verpisstes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- verpisstet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verpissen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verpissen.
Siehe diese Liste für:
| |