|
Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 18 Wörter aus acht Buchstaben enthalten PLUKupplung pludernd pluderst pluderte Plumeaus plumpere plumpsen plumpset plumpste Plumulae Plundern Plunders Pluralen Plusgrad plustere plustern plustert Pluviale 38 Definitionen gefunden- Kupplung — S. Maschinenelement, das zwei drehbare Teile verbindet, um ein… — S. Kraftfahrzeuge: Pedal in einem Kraftfahrzeug zur Betätigung von [1]. — S. Mechanismus, beispielsweise an Fahrzeugen, Anhängern oder Waggons…
- pludernd — Partz. Partizip Präsens des Verbs pludern.
- pluderst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pludern. — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pludern.
- pluderte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pludern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pludern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pludern.
- Plumeaus — V. Nominativ Plural des Substantivs Plumeau. — V. Genitiv Singular des Substantivs Plumeau. — V. Genitiv Plural des Substantivs Plumeau.
- plumpere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs…
- plumpsen — V. Fallen, hineinfallen (mit Betonung auf Gewicht, Trägheit und Masse).
- plumpset — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs plumpsen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs plumpsen.
- plumpste — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs plumpsen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs plumpsen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs plumpsen.
- Plumulae — V. Nominativ Plural des Substantivs Plumula. — V. Genitiv Plural des Substantivs Plumula. — V. Dativ Plural des Substantivs Plumula.
- Plundern — V. Nominativ Plural des Substantivs Plunder. — V. Genitiv Plural des Substantivs Plunder. — V. Dativ Plural des Substantivs Plunder.
- Plunders — V. Genitiv Singular des Substantivs Plunder.
- Pluralen — V. Dativ Plural des Substantivs Plural.
- Plusgrad — S. Grad über dem Gefrierpunkt (0 °C).
- plustere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs plustern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plustern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs plustern.
- plustern — V. Auch reflexiv von Vögeln: die Federn sträuben.
- plustert — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs plustern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plustern. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plustern.
- Pluviale — S. Katholizismus, Liturgie: liturgisches Obergewand katholischer…
Siehe diese Liste für:
| |