|
Liste der 5-Buchstaben Wörter enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 21 Wörter aus fünf Buchstaben enthalten PROkopro- o.␣Prof. probe Probe probt Profi Profs proll Proll Prolo Promi Prosa prost Prost proto- protz Protz PrOVG PrOWP Proxy ZÄPrO 39 Definitionen gefunden- kopro- — vorangestelltes Wortbildungselement in Fremdwörtern aus dem Griechischen…
- o.␣Prof. — Abk. O. P. — Abk. Ordentlicher (=regulärer) Professor/ordentliche Professur.
- probe — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs proben. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs proben. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs proben.
- Probe — S. Das Einstudieren bei aufführenden Künsten. — S. Die Untersuchung auf bestimmte Eigenschaften oder deren Prüfung. — S. Ein (kleiner) Teil von etwas, aus dem man die Eigenschaften…
- probt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs proben. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs proben. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs proben.
- Profi — S. Jemand, der eine Tätigkeit ausführt, in der er sich besonders… — S. Jemand, der eine Tätigkeit gegen Bezahlung ausführt. — S. Jemand, der einen Sport berufsmäßig ausführt; Sportler.
- Profs — V. Genitiv Singular des Substantivs Prof. — V. Nominativ Plural des Substantivs Prof. — V. Genitiv Plural des Substantivs Prof.
- proll — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs prollen.
- Proll — S. Umgangssprachlich, pejorativ: ordinärer Mensch ohne Bildung…
- Prolo — S. Umgangssprachlich, pejorativ: ordinärer Mensch ohne Bildung…
- Promi — S. Kurz für: Prominenter. — S. Kurz für: Prominente.
- Prosa — S. Literaturwissenschaft: literarisches Genre, das sich nicht… — S. Texte in einer Sprachform wie [1]. — S. Etwas, das sich als gewöhnlich erweist.
- prost — Interj. Ausspruch zum Anstoßen beim Trinken bzw. bei einem Toast. — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs prosten.
- Prost — S. Ausruf „prost!“.
- proto- — vorangestelltes Wortbildungselement mit der Bedeutung: „erst-…
- protz — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs protzen.
- Protz — S. Abwertend, kein Plural: Prahlen mit kostbaren Gegenständen… — S. Person, die mit kostbaren Gegenständen angibt/prahlt. — S. Eine Zugmaschine bei der Artillerie.
- PrOVG — Abk. Abkürzung für Preußisches Oberverwaltungsgericht.
- PrOWP — Abk. Abkürzung für Prüfungsordnung für Wirtschaftsprüfer.
- Proxy — S. Informatik, Rechnernetze: ein Vermittler, der auf der einen… — S. Klimaforschung: ein indirekter Anzeiger des Klimas, welcher…
- ZÄPrO — Abk. Abkürzung für Approbationsordnung für Zahnärzte.
Siehe diese Liste für:
| |