|
Liste der 5-Buchstaben Wörter enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 21 Wörter aus fünf Buchstaben enthalten PINalpin Pinax pinge Pinge Pings pingt Pinie Pinka pinke Pinke pinne Pinne pinnt Pinte Pints Pin-up Pinze Spind spinn Spins Spint 46 Definitionen gefunden- alpin — Adj. Die Alpen betreffend oder auf sie bezogen. — Adj. Skisport: auf längerer Strecke der Schwerkraft folgend. — Adj. Den Bergsport betreffend oder auf ihn bezogen.
- Pinax — S. Bemaltes Weihegeschenk im alten Griechenland.
- pinge — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pingen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pingen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pingen.
- Pinge — S. Bergbau: Mulde über einem eingestürzten Stollen.
- Pings — V. Nominativ Plural des Substantivs Ping. — V. Genitiv Singular des Substantivs Ping. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ping.
- pingt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pingen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pingen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pingen.
- Pinie — S. Zur Gattung der Kiefern gehörender Nadelbaum mit typischer…
- Pinka — S. Ein Fluss in Österreich und Ungarn, linker Nebenfluss der Raab.
- pinke — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Pinke — S. Nautik (alt): Segelschiff im Küstenmeer der Nord- und Ostsee. — S. Umgangssprachlich: Geld; Goldmünzen. — S. Umgangssprachlich: Spielkasse.
- pinne — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pinnen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pinnen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pinnen.
- Pinne — S. Nautik, Seemannssprache: ein waagerechter Hebel, mit dem das…
- pinnt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pinnen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pinnen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pinnen.
- Pinte — S. Einfache, schlichte Schankwirtschaft. — V. Nominativ Plural des Substantivs Pint. — V. Genitiv Plural des Substantivs Pint.
- Pints — V. Genitiv Singular des Substantivs Pint. — V. Genitiv Singular des Substantivs Pint. — V. Nominativ Plural des Substantivs Pint.
- Pin-up — S. Bild einer erotisch anziehenden Person, das häufig als Poster… — S. Modell, das bei der Aufnahme von Pin-ups[1] zum Einsatz kommt. — S. Kurz für: Pin-up-Girl.
- Pinze — S. Österreich, Gastronomie: ein Ostergebäck aus Hefeteig.
- Spind — S. Schmaler, verschließbarer Kleiderschrank (in Umkleideräumen…
- spinn — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs spinnen.
- Spins — V. Genitiv Singular des Substantivs Spin. — V. Nominativ Plural des Substantivs Spin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Spin.
- Spint — S. Regionaler Name für den Bienenfresser (Merops apiaster), in… — S. Altes Hohlmaß für Getreide, 1/16 Scheffel (je nach Region 2,5 bis 7 l).
Siehe diese Liste für:
| |