|
Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein dritter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten PÜbespül erspür Gespür Püffen Pümpel Pümpfe Pürees pürier Pütten Pützen spül␣ab spül␣an spülen Spülen spület spülst spülte Spünde spür␣an spüren spüret spürst spürte umspül 41 Definitionen gefunden- bespül — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bespülen.
- erspür — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erspüren.
- Gespür — S. Fähigkeit, Undeutliches etwas klarer zu erkennen.
- Püffen — V. Dativ Plural des Substantivs Puff.
- Pümpel — S. Saugglocke zur Abflussreinigung, meist ein Holzstiel mit einer…
- Pümpfe — V. Nominativ Plural des Substantivs Pumpf. — V. Genitiv Plural des Substantivs Pumpf. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Pumpf.
- Pürees — V. Nominativ Plural des Substantivs Püree. — V. Genitiv Singular des Substantivs Püree. — V. Genitiv Plural des Substantivs Püree.
- pürier — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pürieren.
- Pütten — V. Dativ Plural des Substantivs Pütt.
- Pützen — V. Nominativ Plural des Substantivs Pütze. — V. Genitiv Plural des Substantivs Pütze. — V. Dativ Plural des Substantivs Pütze.
- spül␣ab — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs abspülen.
- spül␣an — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs anspülen.
- spülen — V. Etwas mit Wasser oder anderer Flüssigkeit waschen. — V. Durch Wasser oder eine andere Flüssigkeit bewegen.
- Spülen — V. Nominativ Plural des Substantivs Spüle. — V. Genitiv Plural des Substantivs Spüle. — V. Dativ Plural des Substantivs Spüle.
- spület — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs spülen.
- spülst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spülen.
- spülte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spülen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spülen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spülen.
- Spünde — V. Nominativ Plural des Substantivs Spund. — V. Genitiv Plural des Substantivs Spund. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Spund.
- spür␣an — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs anspüren.
- spüren — V. Etwas körperlich, mit dem Tastsinn wahrnehmen. — V. Etwas nicht Gegenständliches erkennen. — V. Jägersprache: das Suchen oder Sehen einer Spur.
- spüret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs spüren.
- spürst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spüren.
- spürte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spüren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spüren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spüren.
- umspül — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umspülen.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 25 Wörter
- Englisch Wiktionary: kein Wort
- Französisch Wiktionary: 1 Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |