Liste der 12-Buchstaben Wörter enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13
Es gibt 13 Wörter aus zwölf Buchstaben enthalten OGIERTEabrogiertest delogiertest derogiertest prorogiertem prorogierten prorogierter prorogiertes prorogiertet subrogiertem subrogierten subrogierter subrogiertes subrogiertet 32 Definitionen gefunden- abrogiertest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs abrogieren. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs abrogieren.
- delogiertest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs delogieren. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs delogieren.
- derogiertest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs derogieren. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs derogieren.
- prorogiertem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- prorogierten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- prorogierter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- prorogiertes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- prorogiertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prorogieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs prorogieren.
- subrogiertem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- subrogierten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- subrogierter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- subrogiertes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- subrogiertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs subrogieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs subrogieren.
|