|
Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus neun Buchstaben enthalten OSTERbemooster boosternd boosterst boosterte erbostere getroster Osterburg Ostereier Ostereies Osterfeld Osterfest Osterhase Osterlamm Ostermond Osternest Osterodes Osterputz Ostertage Ostertags Osterzeit Osterzopf verloster Vorkoster 42 Definitionen gefunden- bemooster — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des…
- boosternd — Partz. Partizip Präsens des Verbs boostern.
- boosterst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs boostern. — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs boostern.
- boosterte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs boostern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs boostern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs boostern.
- erbostere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs…
- getroster — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- Osterburg — S. Eine Stadt in Sachsen-Anhalt, Deutschland.
- Ostereier — V. Nominativ Plural des Substantivs Osterei. — V. Genitiv Plural des Substantivs Osterei. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Osterei.
- Ostereies — V. Genitiv Singular des Substantivs Osterei.
- Osterfeld — S. Eine Stadt in Sachsen-Anhalt, Deutschland.
- Osterfest — S. Festlich begangenes Ostern.
- Osterhase — S. Fiktive, nur zu Ostern heimlich auftretende Figur; verschenkt…
- Osterlamm — S. Ohne Plural: Symbol für die Auferstehung Christi. — S. Meist süßes Backwerk in Form eines Lamms. — S. Schaf, das zu Ostern geschlachtet wird.
- Ostermond — S. Veraltet: der vierter Monat des Jahres.
- Osternest — S. Imitation eines Nestes, das mit Gaben zum Osterfest wie Ostereier…
- Osterodes — V. Genitiv Singular des Substantivs Osterode.
- Osterputz — S. Gründlicher Hausputz zu Ostern.
- Ostertage — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Ostertag. — V. Nominativ Plural des Substantivs Ostertag. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ostertag.
- Ostertags — V. Genitiv Singular des Substantivs Ostertag.
- Osterzeit — S. Katholische Liturgie: die Zeit der fünfzig Tage von Ostersonntag… — S. Umgangssprachlich: Zeit um Ostern (vor allem die vorösterliche). — S. Selten, »Osterfestkreis«: die Zeitspanne zwischen Aschermittwoch…
- Osterzopf — S. Hefegebäck in Form eines Zopfs, das traditionell zu Ostern gebacken wird.
- verloster — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- Vorkoster — S. Person, die Speisen oder Getränke vor einer anderen probiert.
Siehe diese Liste für:
| |