|
Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 21 Wörter aus acht Buchstaben enthalten ORDERanforder beordere beordern beordert erforder forder␣an Forderer forderet fordernd forderst forderte geordert ordernde orderten ordertet Recorder Rekorder vorderem vorderen vorderer vorderes 43 Definitionen gefunden- anforder — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- beordere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beordern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beordern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beordern.
- beordern — V. Mittels Befehl schicken.
- beordert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs beordern. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beordern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beordern.
- erforder — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erfordern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erfordern.
- forder␣an — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs anfordern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Forderer — S. Jemand, der etwas fordert.
- forderet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fordern.
- fordernd — Adj. Nachdrücklich einen Wunsch (Forderung) äußernd. — Partz. Partizip Präsens des Verbs fordern.
- forderst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fordern.
- forderte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum des Verbs fordern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum des Verbs fordern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum des Verbs fordern.
- geordert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs ordern.
- ordernde — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- orderten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ordern. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ordern. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ordern.
- ordertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ordern. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ordern.
- Recorder — S. Rekorder.
- Rekorder — S. Recorder. — S. Aufnahmegerät für audiovisuelle Daten, die analog oder digitalen…
- vorderem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- vorderen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- vorderer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- vorderes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
Siehe diese Liste für:
| |