Wortlisten Wortsuche

Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789101112131415


Es gibt 24 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten OTZT

ankotztanrotztbefotztbekotztfotztenfotztetgefotztgekotztgemotztgerotztglotzteklotzteknotztekotzt␣ankotztenkotztetmotztenmotztetprotzterotzt␣anrotztenrotztetstrotzttrotzte

59 Definitionen gefunden

  • ankotzt — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • anrotzt — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • befotzt — Adj. Nicht ganz bei Sinnen, Verstand. — Adj. Auf dümmliche Art und Weise hochmütig.
  • bekotzt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs bekotzen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bekotzen. — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bekotzen.
  • fotzten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fotzen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fotzen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fotzen.
  • fotztet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fotzen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fotzen.
  • gefotzt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs fotzen.
  • gekotzt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs kotzen.
  • gemotzt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs motzen.
  • gerotzt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs rotzen.
  • glotzte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs glotzen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs glotzen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs glotzen.
  • klotzte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klotzen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klotzen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klotzen.
  • knotzte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knotzen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knotzen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knotzen.
  • kotzt␣an — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ankotzen. — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • kotzten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kotzen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kotzen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kotzen.
  • kotztet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kotzen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kotzen.
  • motzten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs motzen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs motzen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs motzen.
  • motztet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs motzen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs motzen.
  • protzte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs protzen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs protzen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs protzen.
  • rotzt␣an — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs anrotzen. — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • rotzten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rotzen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rotzen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rotzen.
  • rotztet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rotzen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rotzen.
  • strotzt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs strotzen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs strotzen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs strotzen.
  • trotzte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trotzen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs trotzen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trotzen.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: 21 Wörter
  • Englisch Wiktionary: kein Wort
  • Französisch Wiktionary: kein Wort
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: kein Wort


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.