Wortlisten Wortsuche

Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789101112131415161718192021


Es gibt 25 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten ONTE

betonteContentDrontenfronten Frontenfrontetgehontegetontehontestklontenklontetkonterekontern KonternKonterskontertKontextMonteurOrontesRemonteschontethrontetontestumzontezonte␣um

60 Definitionen gefunden

  • betonte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • Content — S. EDV: Inhalt (zum Beispiel Text, Audio- oder Videomaterial)…
  • Dronten — V. Nominativ Plural des Substantivs Dronte. — V. Genitiv Plural des Substantivs Dronte. — V. Dativ Plural des Substantivs Dronte.
  • fronten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fronen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fronen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fronen.
  • Fronten — V. Nominativ Plural des Substantivs Front. — V. Genitiv Plural des Substantivs Front. — V. Dativ Plural des Substantivs Front.
  • frontet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fronen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fronen.
  • gehonte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • getonte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • hontest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs honen. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs honen.
  • klonten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klonen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klonen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klonen.
  • klontet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klonen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klonen.
  • kontere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kontern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kontern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kontern.
  • kontern — V. Eine Rede oder Maßnahme mit Gegenrede oder -maßnahmen beantworten. — V. Sport: den Gegner im Angriff abfangen, um dann zügig den Angreifer… — V. Drucktechnik, Stein- und Offsetdruck: ein Druckbild umkehren.
  • Kontern — V. Dativ Plural des Substantivs Konter.
  • Konters — V. Genitiv Singular des Substantivs Konter.
  • kontert — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kontern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kontern. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kontern.
  • Kontext — S. Linguistik: der Zusammenhang oder das Umfeld eines Wortes oder… — S. Bildungssprachlich: Zusammenhang, in dem bestimmte Dinge stehen… — S. Diplomatik: der Hauptteil einer Urkunde, der den Rechtsinhalt enthält.
  • Monteur — S. Person, die eine technische Apparatur oder eine technische…
  • Orontes — S. Ein Fluss.
  • Remonte — S. Junges Pferd. — S. Ergänzung des Bestandes an Pferden bei der (militärischen) Reiterei.
  • schonte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schonen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schonen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schonen.
  • thronte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs thronen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs thronen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs thronen.
  • tontest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tonen. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tonen.
  • umzonte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • zonte␣um — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.