|
Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 22 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten OBERaerober erkober erobere erobern erobert koberet kobernd koberst koberte Oberarm Oberbau Oberhof Oberlaa Obernai Oberrat oberste Oberste Obersts Oberton Oktober Schober Toberei 42 Definitionen gefunden- aerober — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- erkober — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erkobern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erkobern.
- erobere — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erobern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erobern. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erobern.
- erobern — V. Ein fremdes Land in einem Krieg dem Feind wegnehmen und unter… — V. Jemand anderen für sich selbst günstig stimmen, einnehmen, gewinnen.
- erobert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs erobern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erobern. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erobern.
- koberet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kobern.
- kobernd — Partz. Partizip Präsens des Verbs kobern.
- koberst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kobern.
- koberte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kobern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kobern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kobern.
- Oberarm — S. Oberer Teil des Arms vom Ellenbogen bis zur Schulter. — S. Anatomie, kurz für: Oberarmknochen.
- Oberbau — S. Gleis und die darunter befindliche Bettung. — S. Straßenbefestigung oberhalb des Planums. — S. Organisatorische Ebene höchster Stufe.
- Oberhof — S. Eine Stadt in Thüringen, Deutschland. — S. Deutschsprachiger Familienname, Nachname.
- Oberlaa — S. Ehemaliges Dorf, nunmehr Ortsteil des Wiener Gemeindebezirks Favoriten.
- Obernai — S. Französische Stadt im Elsass.
- Oberrat — S. Im öffentlichen Dienst des erste Beförderungsamt im höheren…
- oberste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs…
- Oberste — V. Nominativ Plural des Substantivs Oberst. — V. Genitiv Plural des Substantivs Oberst. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Oberst.
- Obersts — V. Genitiv Singular des Substantivs Oberst.
- Oberton — S. Akustik, Musik: jeder über einem Grundton mitklingende Ton.
- Oktober — S. Der zehnte Monat des Kalenderjahres.
- Schober — S. Landwirtschaft, süddeutsch, österreichisch: leicht gebaute… — S. Landwirtschaft, süddeutsch, österreichisch, ostmitteldeutsch… — S. Deutschsprachiger Familienname, Nachname.
- Toberei — S. Anhaltendes, ungestümes Herumspringen, Toben.
Siehe diese Liste für:
| |