|
Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 15 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten ORGEborgen Borgen Borges borget Gorges Gorges’ morgen Morgen orgele orgeln Orgeln orgelt sorgen Sorgen sorget 30 Definitionen gefunden- borgen — V. Leihen, verleihen, etwas gegen Versprechen hergeben, jemandem… — V. Leihen, sich etwas gegen Versprechen hergeben lassen, von jemandem…
- Borgen — V. Dativ Plural des Substantivs Borg.
- Borges — V. Genitiv Singular des Substantivs Borg.
- borget — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs borgen.
- Gorges — S. Familienname.
- Gorges’ — V. Genitiv Singular des Substantivs Gorges.
- morgen — Adv. Am Tag nach dem heutigen Tag; am folgenden, kommenden Tag. — Adv. In zukünftiger Zeit.
- Morgen — S. Tageszeit zwischen Nacht und Vormittag. — S. Veraltend für den Osten, da die Sonne bei Sonnenaufgang im Osten steht. — S. Historisches Flächenmaß, variierte je nach Zeitabschnitt und…
- orgele — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs orgeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs orgeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs orgeln.
- orgeln — V. (Dreh-)Orgel spielen. — V. Orgelartige Töne von sich geben. — V. Jägersprache: lange und laut brüllen (Hirsch), röhren.
- Orgeln — V. Nominativ Plural des Substantivs Orgel. — V. Genitiv Plural des Substantivs Orgel. — V. Dativ Plural des Substantivs Orgel.
- orgelt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs orgeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs orgeln. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs orgeln.
- sorgen — V. Reflexiv: um etwas/jemanden, wegen etwas/jemandem: sich ernsthaft… — V. Intransitiv: sich um das Wohl von jemandem oder etwas bemühen.
- Sorgen — V. Nominativ Plural des Substantivs Sorge. — V. Genitiv Plural des Substantivs Sorge. — V. Dativ Plural des Substantivs Sorge.
- sorget — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sorgen.
Siehe diese Liste für:
| |