|
Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten OCHEBloche Bocher Cloche Cochem Epoche F-Loche jochen Jochen Joches jochet kochen Kochen Kocher Koches kochet lochen Locher Loches lochet pochen pochet rochen Rochen stoche Wochen 42 Definitionen gefunden- Bloche — V. Nominativ Plural des Substantivs Bloch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bloch. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Bloch.
- Bocher — S. [1a] noch nicht ganz erwachsener junger Mann [1b] {{ugs.|:}}… — S. [2a] rabbinischer Schüler oder Student [2b] {{ugs.|:}} Student. — S. [3a] {{ugs.|:}} erfahrener Beamter der Polizei [3b] {{ugs.|:}}…
- Cloche — S. Gastronomie, fachsprachlich: Deckel/Haube zum Warmhalten und…
- Cochem — S. Eine Stadt in Rheinland-Pfalz, Deutschland.
- Epoche — S. Ein längerer Zeitraum, der sich durch eine oder mehrere grundlegende…
- F-Loche — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs F-Loch.
- jochen — V. Transitiv, landschaftlich: (einem Arbeitstier [Zugtier]) ein Joch anlegen.
- Jochen — S. Männlicher Vorname. — V. Dativ Plural des Substantivs Joch.
- Joches — V. Genitiv Singular des Substantivs Joch.
- jochet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs jochen.
- kochen — V. Küche: Lebensmittel unter Einwirkung von Hitze zu einer Mahlzeit zubereiten. — V. Intransitiv: Speisen (auch kalte) zubereiten. — V. Intransitiv, umgangssprachlich: auf über 100 °C erhitzen, sieden.
- Kochen — S. Das Erhitzen bis zum Siedepunkt. — S. Das Zubereiten von Essen.
- Kocher — S. Kleines Gerät zum Kochen und Erhitzen von Speisen. — S. Nebenfluss des Neckars. — S. Deutscher Familienname.
- Koches — V. Genitiv Singular des Substantivs Koch.
- kochet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kochen.
- lochen — V. Etwas mit einem Loch oder mehreren Löchern versehen.
- Locher — S. Gerät, mit dem Löcher mit festem Abstand in Papier gestanzt werden.
- Loches — V. Genitiv Singular des Substantivs Loch.
- lochet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lochen.
- pochen — V. (Rhythmisch) (gegen etwas) schlagen. — V. Auf etwas bestehen, insistieren. — V. Bergbau: Erz durch schlagen zerkleinern.
- pochet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pochen.
- rochen — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs riechen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs riechen.
- Rochen — S. Ichthyologie: Ein Meeresfisch aus der Familie der Knorpelfische…
- stoche — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stochen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stochen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stochen.
- Wochen — V. Nominativ Plural des Substantivs Woche. — V. Genitiv Plural des Substantivs Woche. — V. Dativ Plural des Substantivs Woche.
Siehe diese Liste für:
| |